Prinz Harry und Meghan: Berauschender Drink auf Fidschi verabreicht

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

Fidschi,

Selbst mit berauschenden Substanzen haben Prinz Harry und Meghan Markle experimentiert. So 2018 auf Fidschi.

prinz harry meghan markle
Hier trinkt Prinz Harry das berauschende Kava-Getränk im Oktober 2018. Seine Frau Meghan Markle schaute amüsiert zu. - Getty Images

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Oktober 2018 besuchten Harry und Meghan die Fidschi-Inseln.
  • Dort verabreichten Ureinwohner Harry ein berauschendes Getränk.
  • Kava soll laut einer Reporterin die Lippen und die Kehle betäuben.

Jetzt holt Prinz Harry (35) und seine Frau Meghan Markle (38) die Vergangenheit ein. Im Oktober 2018 besuchten die mittlerweile zurückgetretenen Royals die Fidschi-Inseln im Südpazifik. Dort verabreichten ihnen Ureinwohner das Nationalgetränk Kava – und dieses hat es offenbar in sich. Es soll berauschend wirken.

prinz harry meghan markle
Im Oktober 2018 besuchten Meghan Markle und Prinz Harry Fidschi. - Keystone

Für den bräunlichen Trank wird die Wurzel des Rauschpfeffers getrocknet und deren Pulver mit Wasser vermischt. Getrunken wird Kava aus einer Schale, die aus der Hülse einer Kokosnuss geschliffen wurde. Für die Ureinwohner ist Kava eine Zeremonie, welche die Menschen miteinander verbinden und Kraft schenken soll.

kava
Ein Mann auf Fidschi bereitet Kava zu. - Keystone

«Daily Mail»-Reporterin Sadie Whitelocks wagte sich selbst an den Fidschi-Trank heran und berichtet nun über die Wirkungen des narkotischen Getränks. Kava hat demnach einen erdigen Geschmack mit einem Hauch von Süssholz.

Und sie schreibt: «Plötzlich sind meine Lippen taub geworden und ein ähnliches Gefühl macht sich in meiner Kehle breit.» Sie vergleicht das Gefühl dabei mit einer Narkose beim Zahnarzt.

kava
Bei Kava gibt es ein strenges Ritual – es geht nach der Hierarchie. - Keystone

Kava in Schweiz verboten

Grund dafür: Der Ureinwohner-Drink hat einen sedativen Effekt auf das Nervensystem. Die Übertragung von Nachrichten zwischen Hirn und Körper wird dadurch verlangsamt. Deshalb preisen es Alternativmediziner auch als Wundermittel gegen Panikattacken, Schlafstörungen und Stress an.

kava
Männer transportieren die Wurzel des Rauschpfeffers, um Kava herzustellen. - Keystone

Weil Forscher Leberschäden durch Kava-Konsum vermuteten, wurde der Konsum in der Schweiz ab 2003 verboten. Während mehrere Staaten wie Deutschland ein entsprechendes Verbot nach Entwarnung der WHO aufgehoben haben, ist Kava hierzulande noch immer verboten.

Prinz Harry witzelte über Getränk

Nachdem Prinz Harry das Getränk 2018 verabreicht bekommen haben, witzelte dieser über das fein säuberlich taktierte Ritual: «Es ist einfacher, Bier zu trinken.»

Meghan Markle enthielt sich – sie war zum damaligen Zeitpunkt schwanger.

Prinz Harry
Bula! Prinz Harry witzelte später über das Ritual: «Bier trinken ist einfacher.» - Getty Images

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Harry und Meghan
Nach Australien-Tour
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN PEOPLE

Prinz William Kate Party Ibiza
2 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
Oliver Pocher
3 Interaktionen
Oliver Pocher
Rihanna Partner Asap Rocky
Millionen-Deal
Drew Barrymore wird 50
2 Interaktionen
Happy Birthday!

MEHR PRINZ HARRY

-
20 Interaktionen
Wegen Drogen
Meghan Prinz Harry
89 Interaktionen
«Genug»
-
1’658 Interaktionen
Lippenleserin verrät
Donald Trump Prinz Harry
199 Interaktionen
«Hat genug Probleme»

MEHR AUS FIDSCHI

fidschi hiv ausbruch
5 Interaktionen
Touristen infiziert
34 Interaktionen
Bei Fidschi-Inseln
Baerbock Klimawandel
1 Interaktionen
«Brutalität» der Klimakrise
Fidschi
20 Interaktionen
Paradies im Elend