Wladimir Putin

Wladimir Putin war am Anfang seiner Präsidentschaft «unsicher»

Lina Schlup
Lina Schlup

Russland,

Wladimir Putin wurde 2000 Präsident von Russland. In dieser Zeit sei er ein komplett anderer Mensch geworden, so eine Journalistin.

Wladimir Putin
Russlands Präsident Wladimir Putin. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wladimir Putin zeigt bei seiner Zerbombung der Ukraine keine Gnade.
  • Der Russland-Präsident sei aber nicht immer so gewesen, glaubt eine Journalistin.
  • Zu Beginn seiner Amtszeit sei er «bescheiden und unsicher» gewesen.

Bei seinem Angriff auf die Ukraine kennt Russland-Präsident Wladimir Putin (69) keine Gnade! Unzählige Zivilisten sind bereits gestorben, Millionen mussten ihr Heimatland verlassen.

Das Leid der ukrainischen Bevölkerung und die Sanktionen des Westen scheinen den Kreml-Chef kaltzulassen.

Doch Putin war nicht immer so skrupellos, so die britische BBC-Korrespondentin Bridget Kendall. Sie spricht Russisch und hat den Präsidenten während seiner langen Amtszeit bereits zweimal interviewt.

Zu Beginn seiner Präsidentschaft 2000 sei der heute 69-Jährige «bescheiden und unsicher» gewesen, so Kendall. Dann habe er sich «sehr verändert» und sei «besessen» davon geworden, seine Stärke zu beweisen.

Bridget Kendall: «Das erste Mal, dass ich ihn interviewte, ist sehr lange her. Das war 2001, als er gerade Präsident von Russland geworden war. Fünf Jahre später interviewte ich ihn erneut und in der Zeit ist er komplett anders geworden.»

Macht Ihnen der Ukraine-Krieg Angst?

Wladimir Putin sieht sich als «Verteidiger Russlands»

Den Grund für seine damalige Unsicherheit sieht sie in seiner Vergangenheit als Spion. «Er wurde nie vom Volk gewählt und war vorher kein Politiker. Er war ein KGB-Agent – jemand, der im Schatten lebte. Anfangs schien es ihn nervös zu machen, im Rampenlicht zu stehen.»

wladimir putin
Wladimir Putin bei einer Sitzung in Moskau. - keystone

Dann der Wandel. Wladimir Putin sah sich als «Verteidiger Russlands», der das Land wieder gross machen wollte. «Das hat sich seitdem noch intensiviert», so die Journalistin. Für sie ist klar: Der Ukraine-Krieg ist für Putin ein Schritt, Russlands Macht wieder zu stärken.

Kommentare

Weiterlesen

putin
200 Interaktionen
Nazis, Armut, Krieg
wladimir putin
294 Interaktionen
«Verzeiht nie»
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN PEOPLE

jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste
Rupert Grint
3 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Cyndi Lauper
1 Interaktionen
Sieben Interpreten

MEHR WLADIMIR PUTIN

Wladimir Putin
82 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Wladimir Putin
298 Interaktionen
Krebs-Risiko
litauen USA Russland
448 Interaktionen
Eskalation in 2026?
Gestern telefonierten Wladimir Putin und Donald Trump rund zwei Stunden miteinander.
592 Interaktionen
«Mogelpackung»

MEHR AUS RUSSLAND

ukraine krieg
Russland und Ukraine
ukraine
25 Interaktionen
Kiew
26 Interaktionen
Laut Kreml