AHV

BSV-Chef Rossini tritt nach AHV-Fehler zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Beim Bundesamt für Sozialversicherungen steht ein Chefwechsel an. Stéphane Rossini tritt per Ende Juni 2025 zurück.

ahv Stéphane Rossini
Stéphane Rossini, Direktor des Bundesamts für Sozialversicherungen BSV, gibt seinen Posten auf. - keystone

Der Direktor des Bundesamts für Sozialversicherungen tritt ab. Stéphane Rossini hört per Ende Juni 2025 auf, teilte das Innendepartement am Mittwoch mit. Sein Amt war wegen eines Rechenfehlers bei den Finanzperspektiven der AHV in die Negativschlagzeilen geraten.

Der Bundesrat sei anlässlich seiner Sitzung über die Personalie informiert worden, teilte das Innendepartement am Mittwoch mit. Die Stelle werde ausgeschrieben.

Über einen Abgang Rossinis war schon in den vergangenen Tagen spekuliert worden. Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hatte die Rechenfehler im August eingeräumt. Sie hätten in den längerfristigen Prognosen zu unplausibel hohen AHV-Ausgaben geführt.

Im September schliesslich hatte der Bund die anzunehmenden AHV-Ausgaben im Jahr 2033 um 2,5 Milliarden Franken nach unten korrigiert – auf 69 Milliarden Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1326 (nicht angemeldet)

So kommt er zu einer guten Rente und kann sich pensionieren. Bei solchen beruflichen Fehlern gibt es nur eines : fristlose Entlassung !

User #4527 (nicht angemeldet)

Wer haftet für die vielen Manipulationen bei den Wahlunterlagen ? Und den Teuren Fehlentscheidungen bei den Corona Maßnahmen?

Weiterlesen

ahv Stéphane Rossini
82 Interaktionen
Nach Rechenfehler
Lidl
Krumm und fair

MEHR AHV

AHV
47 Interaktionen
Heiratsstrafe?
AHV 21
7 Interaktionen
Rente
Elisabeth Baume-Schneider AHV
31 Interaktionen
Kein Rechenfehler
Manuel Leuthold ahv kraft
8 Interaktionen
2024

MEHR AUS STADT BERN

bern china Zetrum
20 Interaktionen
In Bern
2 Interaktionen
Bern BE
YB
24 Interaktionen
Nach Tätlichkeit
MEM-Industrie
3 Interaktionen
Bern