Bund fördert ab 2023 Anbau von Kichererbsen und Linsen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Vegane Ernährung ist «in»: Jetzt reagiert der Bundesrat und fördert ab kommendem Jahr den Anbau von besonders eiweisshaltigen Pflanzen.

Kichererbsen Gemüse Bund
Der Anbau von Kichererbsen und Konsorten wird in der Schweiz ab 2023 gefördert. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab 2023 fördert der Bund den Anbau von Pflanzen wie Kichererbsen und Linsen.
  • Damit will er dem Trend nach einer pflanzenbasierten Ernährung gerecht werden.

Ab nächstem Jahr wird der Anbau von Eiweisspflanzen wie Kichererbsen und Linsen in der Schweiz gefördert. Der Bundesrat hat die entsprechende Verordnung geändert, um der steigenden Nachfrage von pflanzlichen Proteinen und dem Trend nach einer ausgewogeneren, pflanzenbasierten Ernährung Rechnung zu tragen.

Ziel ist, den Ausbau des Angebots an Lebensmitteln mit hohem Anteil an pflanzlichen Proteinen aus Schweizer Produktion zu fördern, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Bisher sind diese Pflanzen in der Schweiz vor allem für Tierfutter verwendet worden.

Gefördert werden sollen Bohnen, Erbsen, Lupinen, Ackerbohnen, Kichererbsen und Linsen.

Auch Beiträge für Schafe auf der Alp werden erhöht

Die neue Regelung ist Teil eines landwirtschaftlichen Verordnungspakets, welches der Bundesrat verabschiedet hat. Gesamthaft werden 19 Verordnungen geändert.

So werden etwa auch die Beiträge für Schafe auf der Alp erhöht, weil der Weidegang im Sommer wegen immer mehr Wölfen risikoreicher wird. Die Zuständigen erhalten die Beiträge zudem auch dann, wenn sie wegen der Wölfe früher von der Alp zurückkehren müssen. Damit solle die langfristige Bewirtschaftung der Alp gesichert werden, so der Bundesrat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hisbollah
34 Interaktionen
Terrororganisation
Frau mit vegan Essen
12 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Wolf
19 Interaktionen
Rheinwald GR
spusu
Handy-Abos

MEHR VEGAN

Seitan
19 Interaktionen
Vegane Ernährung
Vegan-Kolumne
760 Interaktionen
Krisen überall
Kartoffelpüree
50 Interaktionen
Tipp
walser kolumne
501 Interaktionen
Was tun?

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel