BFS

Bundesamt für Statistik muss Leistungen einschränken

Wegen der vom Parlament beschlossenen Budget-Kürzungen spart das BFS nun bei Publikationen und Personalkosten.

Bundesamts für Statistik (BFS)
Das Gebäude des Bundesamts für Statistik (BFS), fotografiert im Oktober 2018, in Neuenburg. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Spardruck des Bundes erreicht das Bundesamt für Statistik,
  • Bestimmte statistische Publikationen werden eingestellt.
  • Gespart wird auch bei den Löhnen, Neuanstellungen und Beschaffungen.

Das Bundesamt für Statistik muss aufgrund seiner angespannten Budgetsituation seine Leistungen einschränken. Dies sei nötig, um seinen Auftrag weiterhin erfüllen zu können und gleichzeitig das Budget auszugleichen. Man habe deshalb ein Sparprogramm erarbeitet, teilte das Bundesamt mit.

Kürzungen durch Parlament

Die vom Parlament in den letzten Jahren beschlossenen Sparmassnahmen belasteten das BFS-Budget 2024 und 2025 insgesamt mit 7,4 Millionen Franken. Dies bei einem Jahresbudget von rund 180 Millionen Franken, hiess es in einer Mitteilung vom Freitag.

Nationalrat
Blick in den Nationalratssaal (Symbolbild). - keystone

Darüber hinaus seien dem BFS in den vergangenen Jahren zusätzliche, nicht finanzierte Aufgaben übertragen worden. Diese hätten Kosten in der Höhe von insgesamt 13 Millionen Franken pro Jahr verursacht. Gleichzeitig sei – infolge der stark zunehmenden Ausgaben namentlich im IT-Bereich – das strukturelle Defizit angestiegen.

Personalverbände reagieren alarmiert

Das erarbeitete Sparprogramm umfasse daher eine Reihe von internen Massnahmen, die das Amt bereits umgesetzt habe. Darunter fallen der Verzicht auf Lohnanpassungen, die Einschränkung von Neuanstellungen, Kürzungen bei Beschaffungen sowie die Einstellung bestimmter statistischer Publikationen. Es seien aber noch weitere Massnahmen notwendig, die sich auf die Leistungen des BFS auswirken würden, hiess es weiter.

In einer gemeinsamen Mitteilung verlangen die Personalverbände VPOD, PVB und transfair einen sofortigen Stopp diese Massnahmen. Sie sehen darin einen Abbau auf Kosten des Personals und des Service Public. Der Abbau von Leistungen und die Streichung von Stellen betreffe längst nicht nur das BFS. Angesichts der verbesserten finanziellen Aussichten sei ein Verzicht problemlos möglich.

Kommentare

User #1564 (nicht angemeldet)

Wenn das BFS spart hat die Forschung keine Daten mehr.. schon mal so weit gedacht..? Ist ein bisschen viel verlangt ich weiss.. also besser viel Geld ins Militär als in Daten, Forschung oder dem BFS..

User #2225 (nicht angemeldet)

Demokratie heisst sich zu einigen auch wenn man eine andere Meinung hat, die Statistik schafft diesen Referenzrahmen, sonst kann in der Tat auch gleich Trump und Musk zu co Präsidenten der Schweiz nehmen

Weiterlesen

Gerhard Pfister
32 Interaktionen
In Bern
prämien
1 Interaktionen
BFS
Ukraine-Krieg
19 Interaktionen
Milliarden
Rohstoffe Handy Smartphone
50 Interaktionen
Kupfer oder Nickel

MEHR IN POLITIK

Bundesratskandidaten
Bern
rezession
6 Interaktionen
München
Vance
6 Interaktionen
Wahl in Deutschland
US-Senator Graham
24 Interaktionen
Nach Vance

MEHR BFS

Lohn Travailsuisse
4 Interaktionen
BFS
bundeshaus
3 Interaktionen
Rechenfehler
4 Interaktionen
Bis 2027
Schweizer Dienstleistungsbetriebe
1 Interaktionen
Bundesamt für Statistik

MEHR AUS NEUCHâTEL

Gysi
6 Interaktionen
Neuenburg
Inflation
9 Interaktionen
0,4 Prozent
Biogemüse
1 Interaktionen
Neue Zahlen