Bundesrat

Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat passt die AHV- und IV-Renten der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung an. Auch die Kinder- und Ausbildungszulagen steigen an.

Elisabeth Baume-Schneider
Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider während einer Medienkonferenz. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die AHV- und IV-Renten steigen ab 2025 um 2,9 Prozent.
  • Die Kinderzulagen erhöht der Bundesrat von 200 auf 215 Franken.

Gute Nachrichten für Rentner und Familien: Ab 2025 steigen die Renten von AHV und IV um 2,9 Prozent. Der Bundesrat hebt die Minimalrente um 35 auf 1260 Franken an. Die Kinderzulage steigt von 200 auf 215 Franken, die Ausbildungszulage von 250 auf 268 Franken pro Monat.

Der Bundesrat hat die Renten von AHV und IV gemäss Mitteilung vom Mittwoch gemäss dem im AHV-Gesetz vorgeschriebenen Mischindex angepasst. Alle zwei Jahre muss geprüft werden, ob die Renten an die Teuerung und die Entwicklung der Löhne angepasst werden müssen.

Die Erhöhung der Familienzulagen ist die erste Anpassung seit Inkrafttreten des Familienzulagengesetzes im Jahr 2009. Sie macht 7,1 Prozent aus. Die Familienzulagen sollen die Kosten von Eltern für den Unterhalt der Kinder teilweise ausgleichen. Der Bund legt für die in den Kantonen ausbezahlten Familienzulagen einen Mindestansatz pro Kind und Monat fest.

Kommentare

User #3330 (nicht angemeldet)

35 Franken ?? Sie meinen wohl eher 350.- Franken pro Monat. Oder haben sie sich schon wieder verrechnet??

User #8171 (nicht angemeldet)

Bedenklich. Die KK Rente ist in den beiden letzten Jahren für uns um 120 Franken gestiegen.

Weiterlesen

kinderzulage familienzulage aargau
26 Interaktionen
SVP dagegen
Baume-Schneider Finanzierung 13. AHV-Rente
790 Interaktionen
13. AHV-Rente
Person hält Geldschein in der Hand
58 Interaktionen
Droht mit Streik
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR BUNDESRAT

Online-Plattformen
4 Interaktionen
Bern
Schweizer Flagge
1 Interaktionen
Wegen Trumps Zöllen
Schweizer Flagge
4 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS STADT BERN

Gemeindeversammlung
Verein
YB
2 Interaktionen
Grosse Nachfrage
bern betrug
Kundin abgezockt
Einführung Tempo 30-Zone in Hermetschwil-Staffeln
4 Interaktionen
Bern