Bundesrat

Bundesrat will die Geschehnisse der CS aufarbeiten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Ereignisse rund um die Übernahme der CS durch die UBS sollen analysiert werden. Der Bundesrat empfiehlt Postulate zur Aufarbeitung des Debakels zur Annahme.

bundesrat cs
Die Credit Suisse. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat empfiehlt zehn Postulate zur Aufarbeitung des CS-Debakels zur Annahme.
  • Auch externe Gutachten sollen dabei miteinbezogen werden.
  • Die Ergebnisse davon sollen dem Parlament innerhalb eines Jahres vorgelegt werden.

Das Debakel rund um die CS soll gründlich aufgearbeitet werden. Zugleich sollen die bestehenden Rechtsgrundlagen evaluiert werden.

Das fordern mehrere Parlamentskommissionen. Der Bundesrat teilt dieses Anliegen. Er empfiehlt deshalb zehn entsprechende Postulate zur Annahme. In der nächsten Woche stimmt das Parlament darüber ab.

Bundesrat: Analyse rund um CS mit externen Gutachten

Die Ereignisse rund um die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die staatlichen Massnahmen dazu, sollen analysiert werden. Dies schreibt die Landesregierung in einer Antwort auf die Vorstösse am Donnerstag. Diese waren von mehreren Kommissionen beider Räte eingereicht worden.

Befürworten Sie die Übernahme der CS durch die UBS?

Die Analyse wird laut dem Bundesrat externe Gutachten einbeziehen. Die Ergebnisse sollen dem Parlament innert Jahresfrist im Rahmen des nächsten Berichts des Bundesrats zu den systemrelevanten Banken unterbreitet werden.

Formell müssen die beiden Parlamentskammern den Vorstössen ihrer jeweiligen Kommissionen noch zustimmen.

Kommentare

Weiterlesen

bankenkrise credit suisse
363 Interaktionen
So reagiert die Welt
494 Interaktionen
Vertrauen weg
516 Interaktionen
Betrag vergessen
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR BUNDESRAT

Guy Parmelin EU-Abkommen
49 Interaktionen
Rückwirkend per 1.1.
Benzinpreis
127 Interaktionen
Für Strassenbau
Informatikabteilung Kanton Aargau
3 Interaktionen
Gesetze
US-Zölle Cassis Sondergesandter Lüchinger
21 Interaktionen
US-Zölle

MEHR AUS STADT BERN

Toblerone
In Bern-Brünnen
«Jedes Mass verloren»