Nationalrat

Nationalrat fordert nationale Anlaufstelle für Missbrauchsfälle

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat doppelt nach in der Frage, ob es für die Meldung von Missbräuchen bei vom Bund kontrollierten Betrieben eine unabhängige nationale Anlaufstelle braucht. Zuständig wäre sie zum Beispiel bei körperlicher und sexueller Gewalt, Mobbing oder Machtmissbrauch.

fall nathalie Staatsanwaltschaft
Ein Stofftier liegt im Gras (Symbolbild). - Keystone

Mit einem mit 136 zu 49 Stimmen und bei 3 Enthaltungen unterstützten Postulat seiner Bildungskommission erteilte er dem Bundesrat am Montag einen Prüfungsauftrag.

Die Stelle soll für Einrichtungen des Bundes und vom Bund kontrollierten Einrichtungen zuständig sein, unabhängig von deren Tätigkeit.

Die Bildungskommission (WBK-N) zitierte Medienberichte, etwa über den Missbrauch junger Frauen im Sportzentrum in Magglingen BE und zu Belästigungsvorwürfen beim Westschweizer Fernsehen Radio Télévision Suisse RTS. Mobbing und Diskriminierung hätten für Opfer schwere Folgen, sagte Sprecherin Sandra Locher Benguerel (SP/GR).

Das Thema sei aktuell und das Problem nicht neu, räumte Finanzminister Ueli Maurer ein. Es gehe um 120'000 bis 130'000 Mitarbeitende in verschiedensten Betrieben. Eine nationale Anlaufstelle könne die Probleme weder zeit- noch sachgerecht lösen. Auch gebe es bereits Anlaufstellen.

Der Ständerat hat nach dem Bekanntwerden der so genannten «Magglinger Protokolle» in der Wintersession eine Motion für die Schaffung einer Meldestelle für Missbrauch im Sport angenommen; diese geht noch an den Nationalrat.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
506 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR NATIONALRAT

Notfall
22 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen
Zwei Kantone verlieren Nationalratssitze
11 Interaktionen
Bei Wahlen 2027
Samenspende Alleinerziehende
43 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS STADT BERN

Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern