Nationalrat

Nationalrat gegen Verkaufsverbot für Verbrenner-Autos ab 2035

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die EU hat ein Zulassungsverbot für Verbrenner-Autos per 2035 beschlossen. Kommt ähnliche Regelung auch in der Schweiz? Nein, wenn es nach dem Nationalrat geht.

Der Nationalrat will nichts wissen von einem Verbot solcher Neuwagen ab 2035. (Archivbild)
Der Nationalrat will nichts wissen von einem Verbot solcher Neuwagen ab 2035. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/MARIJAN MURAT

Das Wichtigste in Kürze

  • Das EU-Parlament will die Zulassung von Verbrennern per 2035 verbieten.
  • Dem Entscheid müssen die EU-Staaten aber noch zustimmen.
  • In der Schweiz kommt ein entsprechendes Verkaufsverbot für den Nationalrat nicht in Frage.

Der Nationalrat will nichts wissen von einem Verkaufsverbot von neuen Autos und leichten Nutzwagen mit Verbrennermotor ab dem Jahr 2035. Er hat eine parlamentarische Initiative von Gabriela Suter (SP/AG) abgelehnt.

Suter hatte ihre Initiative mit Verweis auf einen Entscheid des EU-Parlaments eingereicht, welches beschlossen hat, ab 2035 keine Autos mit Verbrennermotor mehr zuzulassen.

Noch müssen diesem Entscheid aber die EU-Staaten zustimmen.

Ein klares Ausstiegsdatum auch für die Schweiz sorge für Planungssicherheit bei den Autoverkäufern und bei der Autozulieferindustrie in der Schweiz, argumentierte Suter. Um die Klimaziele zu erreichen, sei es zentral, dass der CO2-Ausstoss im Verkehrsbereich rasch gesenkt werde.

Bei einem Verbrennerverbot ab 2035 in der EU bestehe die Gefahr, dass mit Benzin oder Diesel betriebene Autos aus dem EU-Raum ab diesem Jahr in der Schweiz landeten. Das gab die Sprecherin der Minderheit der vorberatenden Kommission, Katja Christ (GLP/BS), zu bedenken.

Streitpunkt synthetische Treibstoffe

Eine Mehrheit des Rats folgte aber den Argumenten der Mehrheit der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats. Ihr Sprecher Olivier Feller (FDP/VD) sagte am Mittwoch, in der EU sei die Rede von einem Verbot von Nicht-CO2-neutralen Fahrzeugen. Ein Verbot von Verbrennermotoren sei nicht ganz dasselbe.

Es gebe Bestrebungen, synthetische Treibstoffe im Verkehr einzusetzen. Es sei also möglich, CO2-neutrale Verbrennermotoren zu haben. Mit dem Nein des Nationalrats ist der Vorstoss vom Tisch. Bestehende mit Benzin und Diesel betriebene Autos wären von dem Verbot nicht betroffen gewesen. Mit 106 zu 83 Stimmen bei einer Enthaltung sagte der Nationalrat Nein.

Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten verständigten sich bereits im Oktober darauf, dass in der EU ab 2035 nur noch Neuwagen verkauft werden dürfen, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstossen.

Elektroauto
Elektroauto mit Ladekabel - AFP/Archiv

Die Abstimmung in den EU-Mitgliedstaaten über das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennermotor ab 2035 wurde aber vor Kurzem wegen Nachforderungen Deutschlands verschoben. Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing sagte, zum jetzigen Zeitpunkt könne Deutschland einem pauschalen Verbrenner-Aus nicht zustimmen.

Wissing begründete den Widerstand Deutschlands damit, dass die EU-Kommission bislang noch keinen Vorschlag dazu vorgelegt habe, wie nach 2035 nur mit klimaneutralen Kraftstoffen wie E-Fuels betankte Fahrzeuge zugelassen werden könnten.

Notwendig für die Annahme des Gesetzes ist die Zustimmung von 15 von 27 Mitgliedstaaten, die zusammen mindestens 65 Prozent der Gesamtbevölkerung der EU ausmachen müssen. Neben Deutschland wollten zuletzt auch Länder wie Italien, Polen und Bulgarien den Plänen so nicht zustimmen.

Kommentare

Weiterlesen

Paris
PKW Busse
174 Interaktionen
EU-Beschluss
sanktionen import
2 Interaktionen
Verbrenner-Aus
D
Frauengesundheit

MEHR NATIONALRAT

Notfall
22 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen
Zwei Kantone verlieren Nationalratssitze
11 Interaktionen
Bei Wahlen 2027
Samenspende Alleinerziehende
43 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS STADT BERN

YB Lunde Kolumne
24 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Föhn Migräne März
217 Interaktionen
Inselspital Bern
SC Freiburg
8 Interaktionen
SC Freiburg