Nationalratskommission gegen striktes Tabakwerbeverbot in Zeitungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Es soll kein striktes Tabakwerbeverbot in Zeitungen geben, findet die zuständige Nationalratskommission.

Tabak
Mit der Vorlage soll die Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» umgesetzt werden, die im Februar 2022 von Volk und Ständen angenommen wurde. (Archivbild) - keystone

Im Innenteil von Zeitungen und Zeitschriften für Erwachsene soll Tabakwerbung erlaubt bleiben. Das fordert die zuständige Nationalratskommission. Sie stellt sich damit gegen den Ständerat, der die Tabakwerbeverbotsinitiative in diesem Punkt strikt umsetzen will.

Konkret soll Tabakwerbung nach Ansicht der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) in jenen Zeitungen und Zeitschriften erlaubt bleiben, die über Abonnemente verkauft werden und deren Leserschaft zu mindestens 95 Prozent aus Erwachsenen besteht, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Im Ständerat war diese Abschwächung gescheitert.

Auch der Verkauf von Tabakprodukten durch mobiles Verkaufspersonal an öffentlich zugänglichen Orten, die von Minderjährigen besucht werden können, soll nicht verboten werden. Hier ist die SGK-N auf gleicher Linie wie die Schwesterkommission.

Der Trägerverein der Initiative kritisierte diese Entscheide als «massive Missachtung des Volkswillens». Die Vorlage soll in der Frühjahrssession behandelt werden.

Kommentare

User #3469 (nicht angemeldet)

Warum darf für Tabakprodukte überhaupt geworben werden in der Schweiz? Die durch Rauchen entstehenden Schäden belasten unser Gesundheitssystem extrem und die Kosten werden immer mehr. Ich bin für ein totales Werbeverbot für alle Tabakwaren. Werbung für tödliche Produkte ist irrwitzig und es ist mir schleierhaft, warum dies in der Schweiz noch immer erlaubt ist. Es braucht dringend umfassende Werbeverbote für alle Tabakwaren.

User #2640 (nicht angemeldet)

Die jungen Leut von gestern wie heut lernen das Rauchen von anderen jungen Leuten und die wiederum von anderen jungen Leuten sich dies abgucken und um cooler zu wirken. Ist wie beim Alkohol Koma-saufen oder coole Roger Federer „In“-Schühchen zu tragen……nicht die Werbung fördert, sondern die Rebellion gegen das Erwachsenwerden um ja keine einzig-artige Erwachsene langweilige verblödete nach aussen hin gerichtete Wir-Lusche zu werden.😂

Weiterlesen

Tabaknutzer
3 Interaktionen
1,25 Milliarden
Supplements
23 Interaktionen
Bedeutung

MEHR TABAKWERBEVERBOT

Tabak
2 Interaktionen
Initiative
tabakwerbeverbot
19 Interaktionen
Initiative
tabakwerbeverbot
16 Interaktionen
Konflikt geht weiter
Tabakwerbeverbot Festivals Ticketpreise Tabaksponsoring
83 Interaktionen
Tabakwerbeverbot

MEHR AUS STADT BERN

BEKB
Digitale Revolution
YB
25 Interaktionen
1:0 bei Servette
YB Servette Super League
25 Interaktionen
Alles wieder offen!
Bern
1 Interaktionen
Bern