Parlament

Parlament verlangt Schritte gegen tierquälerischen Welpenhandel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bund und Kantone sollen den Kampf gegen tierquälerischen Welpenhandel verstärken. Das Parlament verlangt verbindliche Regelungen, um den Daten- und Informationsaustausch mit ausländischen Behörden sicherzustellen.

Welpe
Der illegale Welpenhandel wird immer professioneller. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ständerat hat am Montag eine entsprechende Motion der Schaffhauser SP-Nationalrätin Martina Munz oppositionslos angenommen.

Der Nationalrat hatte dem Vorstoss schon am Ende der Sommersession stillschweigend zugestimmt.

Die Motionärin kritisierte, dass die Datenübermittlung heute nur mit einem Amtshilfegesuch an die Schweiz möglich sei. Das sei umständlich und viel zu langwierig, um rasch gegen fehlbare Hundehändler aktiv zu werden. Der Bundesrat war mit dem Vorstoss einverstanden.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump zölle
93 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Bauer
81 Interaktionen
Laufen am Limit

MEHR PARLAMENT

Martin Pfister
6 Interaktionen
Neu-Bundesrat
ÖV-Abo
14 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN