Parlament

Parlament verwundert: SVPlerin stellt alle Corona-Massnahmen infrage

Elisa Jeanneret
Elisa Jeanneret

Bern,

In der Nationalrats-Debatte zum Covid-19-Gesetz stellte SVPlerin Yvette Estermann sämtliche Massnahmen infrage: Sie habe eine entsprechende Nachricht erhalten.

00:00 / 00:00

Yvette Estermann (LU/SVP) an der heutigen Nationalratsdebatte. - Parlament

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute hat der Nationalrat über das Covid-19-Gesetz debattiert.
  • Eine Frage SVP-Nationalrätin Yvette Estermann (LU) sorgte für Erheiterung.
  • Sie habe eine Studie erhalten, die belege, dass alle Massnahmen unwirksam seien.
  • Bundeskanzler Walter Thurnherr liess sie ins Leere laufen.

Es ist 12:30 Uhr, der Nationalrat berät über das Covid-19-Gesetz. Verschiedene Sprecherinen und Sprecher erläutern ihre Positionen, so auch Bundeskanzler Walter Thurnherr.

«Weites Totalversagen»

Als er mit seiner Rede fertig ist, muss er sich einer Frage von SVP-Nationalrätin Yvette Estermann stellen. Die Luzerner Ärztin tritt ans Podium und sagt, sie habe gerade eine Nachricht eines Journalisten erhalten.

Yvette Estermann SVP Coronavirus
Yvette Estermann spricht im Nationalrat (Archivbild). - Keystone

Diese Nachricht soll eine Studie enthalten, die belegen soll, dass jegliche Corona-Massnahmen unwirksam seien. Der Titel: «Weltweites Totalversagen. Studie bestätigt völlige Wirkungslosigkeit aller Corona-Massnahmen».

Thurnherr müsse nicht sofort Stellung nehmen, fährt Estermann fort. Aber vielleicht könne er ihr eine schriftliche Stellungnahme schicken, was denn der Nationalrat hier mache. Weil ja, gemäss Studie das alles nichts nütze.

Walter Thurnherr
Bundeskanzler Walter Thurnherr befindet sich in Quarantäne. - Keystone

Thurnherr lässt sich nicht aus der Fassung bringen. Er antwortet: «Ich kann Sie beruhigen, ich bekomme auch viele Zuschriften.» Die Anspannung im Saal löst sich in Gelächter auf.

Es bleibt unklar, um was für eine Studie es sich handelte. Verschiedene Studien, die über Corona-Massnahmen und deren Wirkungen erscheinen, unterscheiden sich oft in Repräsentativität und Genauigkeit.

Kommentare

Weiterlesen

nationalrat coronavirus
25 Interaktionen
Marathondebatte
Sucharit bhakdi corona
210 Interaktionen
Bestseller
Airbnb Jacqueline Badran
403 Interaktionen
Brauchen Filter
Shopping
12 Interaktionen
Shopping

MEHR PARLAMENT

Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe
Festnahme
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern