Pestizid: Der Klimastreik stellt sich hinter die Initiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Eine 2018 eingereichte Initiative soll den Einsatz von synthetischem Pestizid verbieten. Die Klimajugend ist für das Verbot.

Pestizid
Einsatz von synthetischem Pestizid in der Landwirtschaft. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Klimabewegung stellt sich hinter die Pestizid-Initiative.
  • Der Bundesrat und die Schweizer Bauern sind gegen das Verbot.

Der Verein «Landwirtschaft mit Zukunft» und der Klimastreik sagen «Ja» zur Pestizid-Initiative. Sie bekennen sich damit zu einem «notwendigen Systemwechsel im Landwirtschafts- und Ernährungssystem».

Die junge Generation stelle sich gegen die vom Schweizerischen Bauernverband vertretene Agrochemielobby, teilten die Organisationen am Mittwoch mit. Agrochemie und Bauernverband wollten jeden Wandel verhindern. Die 2018 eingereichte Pestizid-Initiative will mit einer Übergangsfrist von zehn Jahren alle synthetischen Pestizide vom Markt nehmen.

Der Bundesrat und der Bauernverband empfehlen eine Ablehnung der Pestizid-Initiative. Die Erträge aus der Schweizer Landwirtschaft würden um ein Drittel abnehmen, falls ein Verbot von synthetischem Pestizid eingeführt wird.

Kommentare

Weiterlesen

An Online-DV
Landwirtschaft
11 Interaktionen
AP22+
Pestizid, Syngenta
283 Interaktionen
Bauern warnen
D
Strände & Co.

MEHR KLIMASTREIK

klimastreik
84 Interaktionen
Klimastreik
Klimastreik Schweiz.
84 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Gastbeitrag Stahlindustrie
28 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Schweiz.
14 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE