Klimastreik: 6'000 Menschen demonstrieren in Schweizer Städten

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Bern,

Rund 6'000 Menschen beteiligten sich am globalen Klimastreik in der Schweiz. Die Forderung: Sofortiges Handeln gegen die Klimakrise.

klimastreik
Rund 6'000 Menschen beteiligten sich am globalen Klimastreik in der Schweiz. - keystone

Am 11. April 2025 versammelten sich in mehreren Schweizer Städten rund 6'000 Menschen zum globalen Klimastreik. Die Demonstrationen wurden von der Organisation Klimastreik Schweiz koordiniert, wie «SRF» berichtet.

Unterstützt du die Klimastreiks?

Die Teilnehmer forderten ein Ende fossiler Energieprojekte und ambitionierte Massnahmen für Klimagerechtigkeit. In Städten wie Zürich, Bern und Lausanne fanden Kundgebungen statt, die von kreativen Aktionen begleitet wurden.

Klimastreik: Kreativer Protest und klare Botschaften

In Bern marschierten Hunderte durch die Innenstadt und trugen Plakate mit Slogans wie «Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar». In Lausanne wurde ein Die-in veranstaltet, bei dem sich Demonstrierende symbolisch auf den Boden legten, wie «Climatestrike.ch» schreibt.

Auch in Zürich gab es eine Fahrraddemo, um auf nachhaltige Mobilität aufmerksam zu machen. Die Organisatoren betonten, dass der Protest friedlich verlief und von einer breiten Altersgruppe unterstützt wurde.

Klimastreik
Rund 6'000 Menschen beteiligten sich am globalen Klimastreik in der Schweiz. - keystone

Die Demonstrierenden kritisierten die Untätigkeit der Politik angesichts der eskalierenden Klimakrise scharf. Sie forderten die Schweizer Regierung auf, ihre Klimaziele zu verschärfen und fossile Subventionen sofort zu beenden, wie «Kath.ch» berichtet.

Besonders junge Menschen machten deutlich, dass sie um ihre Zukunft kämpfen. «Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren», sagte eine Teilnehmerin in Lausanne.

Globaler Aktionstag mit starker Beteiligung

Der Klimastreik war Teil eines internationalen Aktionstags, an dem weltweit Millionen Menschen auf die Strassen gingen. In Deutschland fanden ebenfalls zahlreiche Aktionen statt, darunter Fahrraddemos und Kreidebilder, wie «Fridaysforfuture.de» berichtet.

Die Bewegung zeigt, dass der Druck auf Regierungen und Unternehmen wächst. Der globale Klimastreik bleibt ein starkes Symbol für den Kampf gegen die Klimakrise.

Kommentare

User #3894 (nicht angemeldet)

Die "Klimakrise" ist pure Propaganda. Nichts gegen Umweltschutz, Aber hier wird massiv übertrieben.

User #2444 (nicht angemeldet)

Was sind schon 6000 in Wahrheit sind es 2000 auf eine 10 Millionen Bevölkerung

Weiterlesen

Energiecharta
16 Interaktionen
Energiecharta-Vertrag
COP29
15 Interaktionen
Weltklimagipfel
Wahlkampf
36 Interaktionen
Gastbeitrag
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR KLIMASTREIK

Klimastreik Schweiz.
84 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Gastbeitrag Stahlindustrie
28 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Schweiz.
14 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Schweiz Ökofaschismus
1’161 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS STADT BERN

Keller
60 Interaktionen
0:5-Debakel in Luzern
YB
60 Interaktionen
0:5-Debakel
raser
10 Interaktionen
Bern BE
BSV Bern
Handball