Pflegeinitiative: Spitalverband fordert klares Vorgehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Spitäler erwarten nach der Abstimmung über die Pflegeinitiative vom Bund klare Antworten, was die Finanzierung der künftigen Massnahmen angeht.

Coronavirus Pflegeinitiative
Ein Pflegefachmann betreut einen Covid-Patienten. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz nimmt laut Hochrechnungen die Pflegeinitiative an.
  • Schweizer Spitäler erwarten von Bund nun klare Antworten hinsichtlich Finanzierung.

Die Schweizer Spitäler erwarten nach der Abstimmung über die Pflegeinitiative vom Bund klare Antworten, was die Finanzierung der Massnahmen angeht.

Wichtig sei auch, dass der Verhandlungsprozess über Löhne und Arbeitsbedingungen nun nicht «von oben» festgelegt werde. Dies sagte Kristian Schneider, Mitglied des Vorstands des Spitalverbandes H+ und Direktor des Spitalzentrums Biel, dem Schweizer Fernsehen SRF.

Personalmangel und Pandemie

Schneider wies den Vorwurf zurück, dass sie Arbeitsbedingungen in der Pflege schlecht seien. Er räumte aber ein, dass derzeit verschiedene Faktoren die Pflegenden stark belasteten.

Namentlich nannte er die Pandemie und den Personalmangel, der dazu führe, dass Pflegende an eigentlich freien Tagen einspringen müssten.

Kommentare

Weiterlesen

Abstimmung Covid-Gesetz
3’974 Interaktionen
Ja zu Covid-Gesetz
«Arena»
561 Interaktionen
Tempo 30 in Arena
Céline Amaudruz
8 Interaktionen
Pflegeinitiative

MEHR PFLEGEINITIATIVE

Pfelgeinitiative
5 Interaktionen
Pflegeinitiative
Pflegeinitiative
Mehrkosten
Pflegeinitiative Umsetzung Pflege Pflegeberufe
7 Interaktionen
Umsetzung

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
41 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
15 Interaktionen
Theoretisch