Ständerat

Ständerat Benedikt Würth verzichtet auf Bundesrats-Kandidatur

Matthias Bärlocher
Matthias Bärlocher

Bern,

Eine erste prominente Absage im Rennen um die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd: Der Sankt Galler Ständerat Würth wird nicht kandidieren.

Benedikt Würth
Benedikt Würth will nicht Nachfolger von Viola Amherd werden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ständerat Benedikt Würth (M/SG) verzichtet auf eine Bundesratskandidatur.
  • Er war zuvor als möglicher Nachfolger von Viola Amherd gehandelt worden.

Ständerat Benedikt Würth (M/SG) wurde in den vergangenen Tagen immer als möglicher Kandidat für die Nachfolge von Viola Amherd genannt. Nach deren Rücktrittsankündigung wiederholt er nun aber eine Aussage von letztem Sommer: «Bundesrat zu werden, steht nicht mehr in meiner Lebensplanung.»

Amherd
Amherd freut sich auf «Ruhe und Erholung», wie sie auf eine Journalistenfrage nach ihrer Zukunft sagte. - keystone

Das Thema sei für ihn abgehakt. Er fühle sich in seinen heutigen politischen und beruflichen Aufgaben ausserordentlich wohl und werde diese mit hohem Engagement weiterführen. «Ich werde somit für den freien Sitz im Bundesrat nicht kandidieren», schreibt er in einer Mitteilung.

Benedikt Würth hat schon einmal abgesagt

Benedikt Würth, damals noch als Regierungsrat, war schon bei der Nachfolge von Doris Leuthard als Bundesratskandidat gehandelt worden. Er verzichtete aber auch dann auf eine Kandidatur.

Gerhard Pfister Isabelle Chassot
Mitte-Präsident Gerhard Pfister (links) und Ständerätin Isabelle Chassot (M/FR). - keystone

Für den Politologen Claude Longchamp wäre Würth durchaus eine Option gewesen. Im Interview mit Nau.ch wies er aber auch auf einen entscheidenden Punkt hin: Mit Karin Keller-Sutter sitzt bereits eine Sankt Gallerin im Bundesrat.

Noch nicht zu einer möglichen Kandidatur geäussert haben sich weitere Top-Namen. Darunter sind Nationalrat Martin Candinas (M/GR), Mitte-Präsident Gerhard Pfister und Ständerätin Isabelle Chassot (M/FR).

Kommentare

User #2165 (nicht angemeldet)

Kenne nur den Pfister von ihr habe ich noch nie etwas gehört. Wie wäre es wenn Bundes Bern mal die Eidgenossen den Bundesrat wählen dürften . Und ja ich weiß dass wir die Sessel Hocker wählen aber das auch nur im wohn Kanton daher kann das Volk die unfähigen nicht kennen

User #2942 (nicht angemeldet)

Würde ich auch nicht werden wollen, Bundesrat, hätte dann nicht mehr lange braunes Haar, sondern graues….

Weiterlesen

Viola Amherd Claude Longchamp
541 Interaktionen
Amherd-Rücktritt
99 Interaktionen
Amherd zu Rücktritt
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR STäNDERAT

Andrea Caroni Javier Milei
11 Interaktionen
Ärger
Tessiner Mitte-Ständerat Fabio Regazzi
3 Interaktionen
Ablehnung
wasserkraft
6 Interaktionen
Vorlage
Ständerat
Vereinbarung

MEHR AUS STADT BERN

Eurodreams
Während 30 Jahren
Halteplätze
5 Interaktionen
Bundesrat
Elisabeth Baume-Schneider Krankenkassen-Prämien
20 Interaktionen
Bern