AfD

AfD weiterhin stark: Hat Weidel Chancen auf die Kanzlerschaft?

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Alice Weidel von der AfD gewinnt in Umfragen zur deutschen Kanzlerfrage an Zustimmung. Gleichzeitig steht ihr Lebensmodell in der Kritik.

afd
Alice Weidel ist die Kanzlerkandidatin der AfD. - Keystone

Alice Weidel liegt in der Kanzlerfrage vor Friedrich Merz. Laut einer Insa-Umfrage für «Bild» würden 24 Prozent der Deutschen Weidel bei einer Direktwahl zur Kanzlerin wählen.

Merz fällt auf 20 Prozent zurück. Im Osten kommt Weidel sogar auf 36 Prozent, während Merz laut «RND» nur 16 Prozent erreicht.

Auch bei jungen Wählern zwischen 18 und 29 Jahren liegt Weidel mit 23 Prozent vor Merz mit 12 Prozent. Die Umfrage wurde allerdings vor dem Anschlag in Magdeburg durchgeführt.

Hindernisse für eine Kanzlerschaft

Trotz steigender Umfragewerte gilt eine Kanzlerschaft Weidels laut «Der Westen» als nahezu ausgeschlossen. Alle etablierten Parteien haben eine Koalition mit der AfD kategorisch ausgeschlossen, was eine parlamentarische Mehrheit unmöglich macht.

afd
Eine Umfrage vom 3. Januar 2025 zeigt, dass die AfD bei etwa 18% der Stimmen liegt. - Keystone

Roland Abold, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap, hält es für unwahrscheinlich, dass die AfD stärkste Partei werden kann. Selbst die Unterstützung durch prominente Figuren wie Elon Musk wird daran voraussichtlich nichts ändern.

Musk hat mehrfach öffentlich zur Wahl der AfD aufgerufen. In einem Gastbeitrag für die «Welt am Sonntag» bezeichnete er die Partei als «letzten Funken Hoffnung» für Deutschland.

Weidels Lebensmodell in der Kritik

«Der Westen» berichtet, dass Weidels Lebensmodell parteiintern kritisiert wird. Sie lebt in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft und hat zwei Kinder.

Dies passe nicht zum traditionellen Familienbild der AfD. Ein Fachausschuss möchte sogar das Parteiprogramm ändern, um Familie als «Vater, Mutter, Kinder» zu definieren.

Kritisch wird auch Weidels Wohnsitz in der Schweiz gesehen. Zwar betont sie, dass sie dort nicht lebe, doch der AfD-Wahlkampfslogan lautet ausgerechnet «Zeit für Deutschland».

Weidels politische Ausrichtung

Die Politikwissenschaftlerin Anna-Sophie Heinze sieht Weidel als Mischung aus marktliberalen und ultrakonservativen Positionen. Weidel setzt im Wahlkampf vor allem auf die Themen Migration und Wirtschaft.

Die AfD fordert Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Einreisenden an der Grenze. Sie möchte das «Asylparadies Deutschland» schliessen und Geflüchtete an den Grenzen in Gewahrsam nehmen.

Die Partei spricht sich zudem für eine Streichung des Bürgergelds für Menschen aus der Ukraine aus. Sie plant eine restriktive Einwanderungspolitik.

Eckpfeiler des Wahlprogramms der AfD

Die AfD setzt ferner auf Deregulierung und niedrigere Steuern für Unternehmen. Sie plant eine Vereinfachung des Steuerrechts und eine Senkung der Einkommenssteuer durch einen höheren Grundfreibetrag.

afd
Weidel betont, dass die AfD bereit sei, Regierungsverantwortung zu übernehmen. - Keystone

Das Renteneintrittsalter soll flexibilisiert und Anreize für längeres Arbeiten geschaffen werden. Nicht beitragsgedeckte Leistungen sollen aus dem Bundeshaushalt finanziert werden.

Energie und Umwelt

Die AfD fordert eine Rückkehr zur Atomkraft und die Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen. Sie spricht sich für längere Laufzeiten von Kohlekraftwerken aus und gegen Windparks.

Die Partei leugnet den menschengemachten Klimawandel und will die CO2-Abgabe abschaffen. Die Ladeinfrastruktur für E-Autos soll nicht weiter ausgebaut werden.

Parteitag in Riesa

Am 11. und 12. Januar 2025 findet der AfD-Bundesparteitag in der WT Energiesysteme Arena in Riesa statt. Alice Weidel wird dort offiziell zur Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl nominiert.

Glaubst du, dass Alice Weidel Chancen auf die Kanzlerschaft hat?

Zwei Tage zuvor ist ein öffentliches Gespräch zwischen Weidel und Elon Musk auf X geplant. Das Format wird ein X-Space sein, eine Plattform für Live-Diskussionen.

Die Polizei erwartet bis zu 10'000 Demonstranten aus ganz Deutschland, die gegen den Parteitag protestieren wollen. Ein Grosseinsatz ist zur Gewährleistung der Sicherheit und der Versammlungsfreiheit geplant.

Kommentare

User #1419 (nicht angemeldet)

Ich hoffe sehr das Frau Weidel Kanzlerin wird. Toi toi toi bei den Wahlen

User #6350 (nicht angemeldet)

Was im Strassenverkehr schon lange gilt, ist nun auch politisch ein Symbol: «Wenn die Ampel defekt ist, gilt Rechtsvortritt»

Weiterlesen

AfD
11 Interaktionen
Berlin
10 Interaktionen
X-Space
Elon Musk
11 Interaktionen
Vor Bundestagswahl
Frauengesundheit
1 Interaktionen
Vor- und Nachteile?

MEHR IN POLITIK

Ukraine Krieg Wolodymyr Selenskyj
15 Interaktionen
Ukraine-Krieg
20 Interaktionen
Versorgung
4 Interaktionen
«Sofort»
5 Interaktionen
In Europa

MEHR AFD

bundestagswahl
20 Interaktionen
TV-Duell
Scholz Merz
22 Interaktionen
«Wortbruch»
Friedrich Merz
222 Interaktionen
Merz sagt Nein zu AfD
AfD
2 Interaktionen
Bei AfD-Wahlkampf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Olaf Scholz Friedrich Merz
66 Interaktionen
Neuste Umfrage
5 Interaktionen
Gefahren
8 Interaktionen
Aus Protest