Ägyptische Regierung senkt nach Protestkundgebungen die Treibstoffpreise

AFP
AFP

Ägypten,

Die ägyptische Regierung hat nach Protestkundgebungen die Treibstoffpreise leicht gesenkt.

Protestkundgebung in Kairo am 20. September
Protestkundgebung in Kairo am 20. September - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstrationen im September zogen rund 2000 Festnahmen nach sich.

Das Erdölministerium begründete dies am Freitag mit einem Rückgang der Rohölpreise auf dem Weltmarkt im dritten Quartal und einem Kursgewinn des ägyptischen Pfundes gegenüber dem Dollar.

Die Absenkung der Preise macht umgerechnet nur einen Euro-Cent pro Liter aus. Allerdings hatte die Regierung in Kairo die Treibstoffpreise in den vergangenen Jahren kontinuierlich angehoben. Dies war ein Ergebnis von Abmachungen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF), nach denen staatliche Subventionen für Treibstoff und Strom verringert werden sollten.

Mitte September gab es in mehreren ägyptischen Städten Demonstrationen, bei denen der Rücktritt von Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi gefordert wurde. Die Sicherheitskräfte reagierten mit der Festnahme von rund 2000 Menschen. Regierungskritische Demonstrationen sind in Ägypten äusserst selten.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
97 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
187 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR IN POLITIK

Piratenpartei Philippe Burger
2 Interaktionen
Interner Zoff
Einweg-E-Zigaretten
5 Interaktionen
Motion
geld franken 200
15 Interaktionen
Kommission
Moutier-Wechsel
1 Interaktionen
Motion

MEHR AUS ÄGYPTEN

Sindbad Submarines
Sechs Tote
unhcr
1 Interaktionen
Hilfswerk
Gaza-Stadt
1 Interaktionen
Verhandlungen