Bundesanwaltschaft

Bundesanwaltschaft klagt mutmassliche Rechtsextreme wegen Anschlagsplanung an

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen eine mutmassliche Rechtsextreme erhoben, die einen Brandanschlag auf Amtsträger oder Muslime geplant haben soll.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Susanne G. soll ausserdem Drohbriefe mit Patronen verschickt haben.

Der Deutschen Susanne G. werde die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen, teilte die Behörde in Karlsruhe am Mittwoch mit. Weitere Vorwürfe seien die Bedrohung mit einem Verbrechen, die Störung des öffentlichen Friedens durch die Androhung von Straftaten und Verstösse gegen das Waffengesetz.

G. soll den Brandanschlag spätestens ab Ende Mai 2020 vorbereitet haben. Laut Anklageschrift besorgte sie sich im Internet Informationen zum Umgang mit Sprengstoffen, ausserdem Material für den Bau von Brandsätzen. Im Sommer 2020 spähte sie demnach Polizeibeamte und einen Mandatsträger aus Franken als mögliche Anschlagsopfer aus und kundschaftete ihre Wohnungen und Autos aus.

Zudem soll G. insgesamt sechs anonyme Drohbriefe an diesen und einen anderen Mandatsträger sowie einen muslimischen Verein und einen Verein zur Flüchtlingshilfe geschickt haben, in denen sie die Empfänger mit dem Tod bedrohte. Fünf der Briefe lag eine scharfe Pistolenpatrone bei.

Laut Mitteilung wurde G. im September festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen seien ursprünglich bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und der Generalstaatsanwaltschaft München geführt worden. Die Bundesanwaltschaft habe sie im Oktober an sich gezogen. Nun entscheidet der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München über die Zulassung der Anklage.

Kommentare

Weiterlesen

KLima
151 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
133 Interaktionen
Wende

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
11 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
6 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
14 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
45 Interaktionen
Ausstieg

MEHR BUNDESANWALTSCHAFT

Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Neue Gesetze
Ruag
2 Interaktionen
Ruag
Bundesrat Berset
20 Interaktionen
Bestätigt
Polizei
Bundesanwaltschaft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
2 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah