Regierung

Englische Schulabgänger feiern Erfolg gegen britische Regierung

AFP
AFP

Grossbritannien,

Erfolg für englische Schulabgänger: Die britische Regierung hat nach Protesten eine umstrittene Corona-bedingte Korrektur der Abschlussnoten zurückgenommen.

Schüler demonstrieren gegen die britische Regierung
Schüler demonstrieren gegen die britische Regierung - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierung nimmt nachträgliche Abwertung von Abschlussnoten zurück.

Wie die englische Schulbehörde am Montag mitteilte, machte sie die nachträgliche Anpassung der mit dem Abitur vergleichbaren A-Level-Ergebnisse für Schüler, deren Abschlussprüfungen wegen der Pandemie abgesagt wurden, wieder rückgängig. Die Betroffenen hatten dagegen protestiert, dass die Korrekturmethode ärmere Schüler benachteilige.

Wie viele andere Länder hatte Grossbritannien die Prüfungen im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Um trotzdem die für Bewerbungen um Studienplätze und Jobs wichtigen Abschlussnoten zu erhalten, hatten die britischen Behörden entschieden, dass Lehrer diese auf Basis vergangener Leistungen der einzelnen Schüler festlegen sollten. Um eine Flut an guten Noten zu verhindern, wollten die Behörden den Schnitt anschliessend schulweit anhand der Ergebnisse der vergangenen Jahre anpassen. Dies führte dazu, dass 39 Prozent aller Abschlussnoten abgewertet wurden.

Dagegen liefen Schüler wie Eltern und auch viele Lehrer Sturm. Die Jugendlichen und ihre Eltern argumentierten, dass gute Schüler an öffentlichen Schulen in sozial benachteiligten Gegenden mit tendenziell schlechteren Notenschnitten benachteiligt würden. Schlechtere Schüler an Privatschulen mit tendenziell besserem Schulschnitt hätten hingegen einen Vorteil. Lehrer fürchteten wiederum drohende Klagen von Eltern.

Oppositionspolitiker unterstützten die Schulabgänger ebenso wie eine wachsende Zahl an Abgeordneten von Premierminister Boris Johnsons Konservativer Partei. Eine Petition gegen das Vorgehen der Behörden wurde von mehr als 250.000 Menschen unterschrieben und zwei Interessenvereinigungen drohten, die Regierung zu verklagen. Schliesslich entschieden die Schulbehörden von Schottland und Wales eigenständig, die Korrekturen zurückzunehmen, und setzten die für England zuständige britische Regierung weiter unter Druck.

Kultusminister Gavin Williamson entschuldigte sich nun für das Hin und Her. Er sagte, er «hoffe, dass diese Ankündigung jetzt die Gewissheit und Sicherheit bietet», die Schüler und Eltern verdienten. Die Regierung Nordirlands erklärte nach Williamsons Entscheidung schliesslich als letzter Landesteil Grossbritanniens, auf die umstrittene Regelung verzichten zu wollen. Schüler, die dank der Regelung bessere Abschlussnoten erhielten, sollen hingegen nicht zurückgestuft werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tesla
89 Interaktionen
Knast droht
Beat Jans Marurarbeit
38 Interaktionen
Von Schülerin

MEHR IN POLITIK

Frau Porträtfoto grauhaarig lila
5 Interaktionen
Zürich
Eskelund
2 Interaktionen
Zollstreit als Chance
a
79 Interaktionen
Empörung

MEHR REGIERUNG

Steve Witkoff
1 Interaktionen
Laut US-Regierung
US President Donald J. Trump
27 Interaktionen
Kurswechsel-Streit
US-Handelsminister Lutnick
12 Interaktionen
US-Regierung
Abschiebung El Salvador
217 Interaktionen
Trotz «Irrtum»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Patricia Danzi
5 Interaktionen
In London
Netflix-Erfolgsserie
sudan
1 Interaktionen
Bürgerkrieg im Sudan
Prinz Harry Prinz William
139 Interaktionen
Bei London-Besuch