Tod

Erste Haftstrafen nach Tod von Migranten in Kühllaster in England

AFP
AFP

Vietnam,

Letzten Oktober wurden in England die Leichen von 39 Vietnamesen entdeckt. In Vietnam wurden nun in diesem Zusammenhang die ersten Haftstrafen ausgesprochen.

Vier Angeklagte müssen in Haft
Vier Angeklagte müssen in Haft - Vietnam News Agency/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In Vietnam wurden 4 Angeklagte zu Gefängnisstrafen zwischen 2,5 und 7,5 Jahren verurteilt.
  • Die Haftstrafen stehen im Zusammenhang mit einem Leichenfund in England im Oktober 2019.

Im Zusammenhang mit dem Tod von 39 Vietnamesen in einem Kühl-Lastwagen in Grossbritannien sind erstmals Haftstrafen verhängt worden. In Vietnam wurden vier Angeklagte im Alter zwischen 26 und 36 Jahren zu Gefängnisstrafen zwischen zweieinhalb und siebeneinhalb Jahren verurteilt, wie staatliche Medien am Dienstag berichteten. Die Urteile wurden demnach am Montag von einem Gericht in der zentralvietnamesischen Provinz Ha Tinh verhängt.

Laut der amtlichen Provinz-Zeitung wurden sie wegen «Organisation und Vermittlung illegaler Auswanderung» verurteilt. Drei weitere Angeklagte erhielten Bewährungsstrafen.

Nguyen Dinh Gia, der seinen 20-jährigen Sohn bei der Tragödie verlor, sagte der Nachrichtenagentur AFP, aus seiner Sicht müssten die Angeklagten nicht ins Gefängnis. «Die beteiligten Leute haben nur versucht zu helfen, und dann ist es zu dem Unfall gekommen», sagte er. Sein erwachsener Sohn habe sich freiwillig der Gruppe angeschlossen, «um ein besseres Leben zu haben, Geld zu verdienen, um unsere Armut zu lindern», sagte Gia. Sein Sohn habe in Grossbritannien in einem Nagelstudio arbeiten wollen.

Leichen wurden Ende Oktober in Kühl-Lastwagen entdeckt

Die Leichen der 39 vietnamesischen Migranten waren Ende Oktober 2019 in einem Industriegebiet östlich von London in einem Kühl-Lastwagen entdeckt worden. Laut Obduktionsbericht starben die in einem Container eingesperrten Menschen an Sauerstoffmangel und Überhitzung. Der Container mit den Vietnamesen war auf einer Fähre von Belgien aus nach Grossbritannien gebracht worden.

In dem Fall, der im Oktober vergangenen Jahres weltweit Entsetzen ausgelöst hatte, waren zuvor mehrere Dutzend Verdächtige in Grossbritannien, Frankreich, Belgien und auch Deutschland festgenommen worden. Auch der Fahrer des Kühl-LKW wurde festgenommen und hat sich schuldig bekannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
JSVP tobt
a
2 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR IN POLITIK

Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
202 Interaktionen
«Sehr schädlich»
5G Umrage Zustimmung
50 Interaktionen
Trendwende
erasmus plus
23 Interaktionen
Programm
Förderkredite
5 Interaktionen
Kürzungen

MEHR TOD

Arzt Schreibtisch angeklagt Klinik
Klinik Königsfelden
franziskus
Sieben Tage
Papst
269 Interaktionen
Nach Tod von Papst
Papst Fanziskus
269 Interaktionen
Nachfolge, Vertretung

MEHR AUS VIETNAM

Train Street
1 Interaktionen
Ansturm
Steffi Graf Andre Agassi
7 Interaktionen
Auf Asien-Tour
Vietnam Internet
4 Interaktionen
Laut NGO
50. Jahrestag Vietnamkrieg
2 Interaktionen
Riesige Feier