EU

EU und Indien streben Freihandelspakt noch in diesem Jahr an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indien,

Die Europäische Union und Indien streben den Abschluss eines Freihandelsabkommens noch in diesem Jahr an.

Ursula von der Leyen visits India
Ursula von der Leyen und Narendra Modi in Indien. - keystone

Ein solches Abkommen zwischen der Staatengemeinschaft und Indien wäre «das grösste dieser Art auf der Welt», sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi. «Ich bin mir bewusst, dass das nicht einfach sein wird.» Beide Seiten wollten jedoch darauf hinwirken, dass es damit noch dieses Jahres klappe. Darüber herrscht laut von der Leyen Einigkeit mit dem indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi.

Durch einen Freihandelspakt verringern sich Zölle, es werden einheitliche Regeln festgelegt und auch die Lieferketten werden vereinfacht. Zwischen der EU und dem bevölkerungsreichsten Land der Erde gab es schon von 2007 bis 2013 Verhandlungen über ein Abkommen. Damals scheiterten die Gespräche jedoch und wurden erst vor drei Jahren wieder aufgenommen.

Treffen mit Modi

Auf die Freihandelsgespräche ging von der Leyen vor ihrem Treffen mit Modi in einer Rede während einer Diskussionsveranstaltung ein. Während ihres Besuchs in Indien wird sie von Kommissarinnen und Kommissaren der 27 EU-Länder begleitet. Es ist eine der ersten Reisen des Kollegiums, nachdem die neue Kommission im Dezember ihre Arbeit aufgenommen hat.

Der Besuch soll helfen, die strategische Partnerschaft zwischen beiden Seiten zu stärken. Neben handels- und wirtschaftspolitischen Fragen geht es auch um die Technologie-Zusammenarbeit, die internationale Sicherheit und den Klimaschutz. Für Indien – die fünftgrösste Volkswirtschaft – ist die EU der grösste Handelspartner. Der bilaterale Handel erreichte im vergangenen Jahr wertmässig 120 Milliarden Euro.

Kommentare

User #2191 (nicht angemeldet)

Muss Indien auch EU-Recht automatisch übernehmen?

User #6193 (nicht angemeldet)

Hr. Modi müsste eigentlich wissen dass die EU sich an keine Abkommen hält.

Weiterlesen

3 Interaktionen
Handelsgespräche
Gesundheit Aargau
7 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN POLITIK

SPD Walter-Borjahns Esken
«Meuchel-Lust»
Krankenkasse
5 Interaktionen
Schaffhausen
Karin Keller-Sutter
1 Interaktionen
Zusammenkunft
Koalitionsverhandlungen
35 Interaktionen
Berlin

MEHR EU

Von der Leyen
15 Interaktionen
EU-Aufrüstungspläne
Von der Leyen Grönland
42 Interaktionen
Nach Vance-Besuch
2 Interaktionen
München

MEHR AUS INDIEN

Myanmar
3 Interaktionen
Nachbarland
Schildkröten Beifang
5 Interaktionen
Beifang
Myanmar Erdbeben
1 Interaktionen
Nach Erdbeben
Indien
Zentralindien