EU will Anfang 2019 in Handelsgespräche mit den USA einsteigen

DPA
DPA

Belgien,

Die EU bereitet sich auf konkrete Verhandlungen über eine endgültige Beilegung des Handelsstreits mit den USA vor.

Die Vorsitzende des EU-Handelsministerrats Margarete Schramböck spricht beim Vierertreffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister in Zürich.
Die Vorsitzende des EU-Handelsministerrats Margarete Schramböck informiert über den geplanten Verhandlungsbeginn mit den USA. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU will den Handelsstreit mit den USA beilegen.
  • Ein Experte mahnt zur Eile.

Angesichts der weiter drohenden US-Sonderzölle auf Autoimporte aus Europa müsse man schnell sein, sagte die aktuelle Vorsitzende im Handelsministerrat, Margarete Schramböck, heute Freitag am Rande von EU-Beratungen in Brüssel.

Die Verhandlungen zur Beilegung des Handelsstreits mit den USA sollten Anfang des kommenden Jahres beginnen können. Dafür muss nun zunächst ein Verhandlungsmandat für EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström beschlossen werden.

«Amerikaner» lassen nicht viel Zeit

Der deutsche Wirtschaftsstaatssekretär Ulrich Nussbaum mahnte Eile bei den Vorbereitungen an. «Die Entscheidung muss irgendwann zeitnah fallen, weil ich nicht glaube, dass die Amerikaner uns sehr viel Zeit lassen», sagte er.

Der Handelsstreit mit den USA war durch die Einführung von US-Sonderzöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte entbrannt und hat zur Einführung von EU-Vergeltungszöllen auf US-Produkte geführt.

Eine im Juli zwischen US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker getroffene Vereinbarung sieht zur Schlichtung nun vor, dass beide Seiten Gespräche über die Abschaffung von Zöllen auf Industriegüter beginnen und vorerst keine neuen Sonderzölle verhängen.

Kommentare

Weiterlesen

Laut AmCham
4 Interaktionen
Ausspruch dagegen
Donald Trump, Präsident der USA, spricht während einer Wahlkampfveranstaltung.
Handelsstreit
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
38 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
29 Interaktionen
Washington

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung