Grüne stärken Führung bei CO2-Preis den Rücken

AFP
AFP

Deutschland,

Die Grünen haben ihrer Parteiführung in der Frage eines künftigen CO2-Preises den Rücken gestärkt.

Grünen-Online-Parteitag
Grünen-Online-Parteitag - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Parteitag will Anstieg auf 60 Euro - Weitergehende Position ohne Mehrheit.

Auf dem Online-Parteitag am Freitag bekannte sich einer klare Mehrheit zu der Position, dass im Jahr 2023 ein CO2-Preis von 60 Euro gelten soll. Die weitergehende Forderung von Klimaaktivisten, bereits im kommenden Jahr einen Preis von 80 Euro zu erreichen, fand keine Mehrheit.

Der Fridays-For-Future-Aktivist Jakob Blasel, der den Änderungsantrag eingebracht hatte, sagte vor den Delegierten, ein CO2-Preis von 80 Euro sei nach den Erkenntnissen der Wissenschaft erforderlich.

Demgegenüber verteidigte Parteichef Robert Habeck die Position des Bundesvorstandes. Für die Energiewende müssten gesellschaftliche Mehrheiten organisiert werden, der von den Antragsstellern geforderte CO2-Preis stelle aber eine Überforderung dar. Zudem sei der CO2-Preis nicht die einzige Massnahme für den Klimaschutz, es gehe um einen «Massnahmen-Mix» für ausgewogenen Klimaschutz.

Der CO2-Preis entscheidet mit über die künftige Höhe des Benzinpreises. Die Grünen mit ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock waren zuletzt mit Forderungen in die Kritik geraten, den Benzinpreis schneller anzuheben als bislang geplant.

Zuvor hatten die Delegierten einen weiteren Änderungsantrag abgelehnt, der eine Rücknahme der Senkung der EEG-Umlage verlangt hatte. Dem zuzustimmen, wäre wegen der zu erwartenden Strompreissteigerung ein «fatales Signal» im Wahljahr, sagte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
628 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
10 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN POLITIK

Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
5 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
25 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
25 Interaktionen
Gebiete abtreten?

MEHR GRüNE

Alec von Graffenried
2 Interaktionen
Bern
Junge Grüne Initiative Autobefreit
1 Interaktionen
Politik
Grüne Versammlung Abstimmung Menschen
3 Interaktionen
Politik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Nach Machtkampf
DTM
In Oschersleben
-
1 Interaktionen
«Let's Dance»
Florian Wirtz
1 Interaktionen
Xhaka-Kollege