Gutachten: Hessischer Datenschutz für Beamte nicht genau genug geregelt

AFP
AFP

Luxemburg,

Die hessische Datenschutzregelung für Beamte ist einem juristischen Gutachten zufolge nicht genau genug.

Schulunterricht per Livestream im Januar 2021
Schulunterricht per Livestream im Januar 2021 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EuGH-Generalanwalt sieht mögliche Probleme bei Fernunterricht auf dieser Basis.

Sie genüge den Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung nicht, erklärte der zuständige Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Donnerstag. Es ging um Datenschutz für Lehrkräfte bei Fernunterricht per Videokonferenz. (Az. C-34/21)

Während der Schulschliessungen in Deutschland in der ersten Zeit der Coronapandemie wurde der Unterricht vielerorts live über das Internet erteilt. Für die Klage des Hauptpersonalrats der hessischen Lehrkräfte war zuerst das Verwaltungsgericht Wiesbaden zuständig, dann ging die Zuständigkeit nach Frankfurt am Main. Die Frage ist, ob neben den Eltern auch die Lehrkraft dem Unterricht per Livestream zustimmen muss.

Schon das Wiesbadener Gericht setzte das Verfahren aus und legte dem EuGH die Frage vor, ob das hessische Gesetz den europäischen Anforderungen genüge. Dies verneinte Generalanwalt Manuel Campos Sánchez-Bordona nun in seiner Einschätzung. Die Richterinnen und Richter am EuGH müssen sich bei ihrer Entscheidung nicht an dieses Gutachten halten, sie orientieren sich aber oft daran. Ein Termin für das Urteil wurde noch nicht genannt.

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus
523 Interaktionen
Nach Trauerfeier
Food-Waste Essensreste
39 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR IN POLITIK

4 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
22 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
25 Interaktionen
Gebiete abtreten?
11 Interaktionen
Wer wird was?

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse