Iran schliesst französisches Institut nach Veröffentlichung von Chamenei-Karikaturen

AFP
AFP

Iran,

Nach der Veröffentlichung von Karikaturen des obersten geistlichen Führers Ayatollah Ali Chamenei in der französischen Satirezeitung «Charlie Hebdo» hat der Iran eine französische Forschungseinrichtung in Teheran geschlossen.

Ayatollah Chamenei
Ayatollah Chamenei - KHAMENEI.IR/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Charlie Hebdo» veröffentlicht Spottzeichungen von oberstem geistlichen Führer.

Die Schliessung des Französischen Forschungsinstituts im Iran (Ifri) sei «ein erster Schritt» in Reaktion auf die Karikaturen, erklärte das iranische Aussenministerium am Donnerstag. Teheran hatte am Vortag mit einer «wirksamen und entschlossenen Antwort» auf die Veröffentlichung gedroht.

Die Wochenzeitung «Charlie Hebdo» hatte am Mittwoch in einer Sonderausgabe zum Jahrestag des tödlichen Anschlags auf ihr Pariser Büro dutzende Karikaturen veröffentlicht, in denen der oberste geistliche Führer des Iran verspottet wurde. Der Zeitung zufolge sollen mit der Veröffentlichung die seit Monaten andauernden regierungskritischen Proteste im Iran unterstützt werden.

Im Januar 2015 hatten Islamisten einen Anschlag auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» verübt, nachdem das Blatt mit der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen Empörung bei strenggläubigen Muslimen ausgelöst hatte. Dabei wurden zwölf Menschen getötet, darunter mehrere der bekanntesten Karikaturisten des Blatts.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
31 %
Marko Kovic Kolumne
5 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN POLITIK

13 Interaktionen
Volksinitiative
Kampfjet
20 Interaktionen
Flugzeughersteller
Kaja Kallas
13 Interaktionen
Strafzölle
JD Vance
14 Interaktionen
Berichte dementiert

MEHR AUS IRAN

Trump
8 Interaktionen
Gespräch
Schnellboot
7 Interaktionen
Spannungen
iran präsident religionsführer macht
9 Interaktionen
Ali Chamenei
6 Interaktionen
Erneut