Taliban

Katar pocht auf Einigung mit Taliban über Betrieb von Kabuler Flughafen

AFP
AFP

Qatar,

Katars Regierung lehnt jegliche Verantwortung für den Betrieb des Kabuler Flughafens ohne «klare» Vereinbarungen vor allem mit den Taliban ab. «Wir müssen sicherstellen, dass alles ganz klar geregelt ist, sonst können wir keine Verantwortung für den Flughafen übernehmen», sagte Aussenminister Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani am Dienstag in Doha.

Qatar-Airways-Maschine am Flughafen in Kabul
Qatar-Airways-Maschine am Flughafen in Kabul - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Doha will keine Verantwortung übernehmen ohne Übereinkunft mit neuen Machthabern.

Im Moment liefen die Verhandlungen noch.

Es werde ein Abkommen benötigt, das klärt, «wer sich um die technische Seite und die Sicherheitsaspekte kümmern wird», sagte al-Thani weiter. Es gebe die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit anderen Ländern, aber bisher habe es nur Gespräche mit der Türkei und den Taliban gegeben.

Al-Thani war am Sonntag zu Gesprächen mit Taliban-Vertretern nach Kabul gereist. Dabei sei es um die «jüngsten Entwicklungen bezüglich des Betriebs des Kabuler Flughafens» gegangen sowie darum, «für alle freie Durchfahrt und Reise sicherzustellen», hiess es in einer Erklärung des katarischen Aussenministeriums.

Seit dem Abzug der USA Ende August sind Flugzeuge der kataischen Fluggesellschaft Qatar Airways mehrmals nach Kabul geflogen, um Hilfsgüter und Vertreter aus Doha einzufliegen und Menschen mit ausländischen Pässen aus dem Land zu bringen. Am Montag landete eine Maschine der Pakistan International Airlines in Kabul. Dabei handelte es sich um den ersten internationalen kommerziellen Flug seit dem US-Truppenabzug.

Katar ist in der Afghanistan-Krise ein wichtiger Akteur und Vermittler. In dem Golfstaat fanden 2020 die Verhandlungen zwischen den Taliban und der US-Regierung über den Truppenabzug aus Afghanistan statt. Später wurden in Katar zudem die Verhandlungen zwischen den Taliban und der damaligen afghanischen Regierung geführt.

Katar gehört ausserdem zu den wichtigsten Verbündeten der US-Regierung in der Golfregion. Vor dem Abzug der US-Truppen aus Afghanistan waren über den US-Luftstützpunkt in Doha im Rahmen der internationalen Evakuierungsaktion zehntausende Menschen aus Afghanistan in Sicherheit gebracht worden.

Kommentare

Weiterlesen

a
50 Interaktionen
Arena zu Zollpause
a
5 Interaktionen
Werbung und Geld

MEHR IN POLITIK

Nicolas Rimoldi
1 Interaktionen
Zu wenig Signaturen
Karin Keller-Sutter
42 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
20 Interaktionen
Schattenwolf
Parmelin
13 Interaktionen
Förderung

MEHR TALIBAN

Pakistan Taliban Fallout
Taliban
Taliban
11 Interaktionen
Afghanistan
rubio
1 Interaktionen
Gefängnis
1 Interaktionen
Radio Begum

MEHR AUS QATAR

Steve Witkoff
2 Interaktionen
Treffen
Lawrow Ukraine
40 Interaktionen
Lawrow bleibt hart
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie
Djokovic
«Grünes Licht»