Rentenreform

Neue Verhandlungen über Rentenreform in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Nach mehr als einmonatigen Streiks und Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich unternimmt die Regierung am Dienstag einen neuen Anlauf für einen Kompromiss.

streik
Ein Ende der Streiks ist weiterhin nicht in Sicht. - AFP

Die CFDT will die geplante Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre nicht mittragen, ist aber offen für Alternativen.

Premierminister Edouard Philippe hat Gewerkschaften und Arbeitgeber zu einer neuen Verhandlungsrunde eingeladen (09.30 Uhr). Zuvor hatte sich eine mögliche Annäherung abgezeichnet: Die Regierung begrüsste einen Vorschlag der grössten Gewerkschaft CFDT, eine Konferenz zur Finanzierung des Rentensystems einzuberufen.

Die CFDT will die geplante Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre nicht mittragen, ist aber offen für Alternativen. Andere Gewerkschaften fordern dagegen einen vollständigen Rückzug der Reformpläne von Präsident Emmanuel Macron. Sie haben ab Donnerstag zu neuen landesweiten Protesten aufgerufen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
32 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
15 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN POLITIK

Kollegium Schwyz
Schwyz
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
15 Interaktionen
Trump
Solothurn Hundesteuern Gassi
4 Interaktionen
Gegen Hundesteuer

MEHR RENTENREFORM

frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
8 Interaktionen
46 Festnahmen

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker