OSZE

OSZE-Beobachter kritisieren Georgien-Wahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Georgien,

Internationale Beobachter äussern sich besorgt über Unregelmässigkeiten bei der Parlamentswahl in Georgien.

wahl
Georgienswahl. - AP Photo/Shakh Aivazov, File

Nach der Parlamentswahl in Georgien haben sich internationale Wahlbeobachter besorgt über zahlreiche Unregelmässigkeiten geäussert. Die Experten beklagten unter anderem Fälle von Einschüchterung der Wähler, Druck auf Behörden, Gewalt gegen Beobachter, Stimmenkauf sowie Mehrfachabstimmungen und das Stopfen von Wahlzetteln in Urnen, wie die Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) in der Hauptstadt Tiflis (Tbilissi) mitteilte. Sie forderte eine Untersuchung der Fälle und mahnte weitere demokratische Reformen an.

Zugleich lobte Missionschef Pascal Allizard die «demokratische Vitalität» in der Südkaukasusrepublik – trotz einzelner Rückschritte. Insgesamt gab es 18 Wahlmöglichkeiten auf den Stimmzetteln. Die Abstimmung sei insgesamt gut organisiert gewesen, sagte der Franzose.

Auch andere Beobachter hoben hervor, dass die Zivilgesellschaft insgesamt stark präsent gewesen sei, um die Stimmabgabe und die Auszählung zu kontrollieren.

Kritik an neuen autoritären Gesetzen

Die OSZE-Beobachter zeigten sich auch besorgt über die von der EU und den USA kritisierten neuen autoritären Gesetze des Landes und die insgesamt polarisierte Lage. Das Land stehe nach negativen Tendenzen der vergangenen Monate am Scheideweg, hiess es. Georgien ist EU-Beitrittskandidat, der Prozess liegt aber wegen dieser umstrittenen Gesetze auf Eis.

Die Wahlkommission hatte die nationalkonservative Regierungspartei Georgischer Traum zur Siegerin erklärt mit einer absoluten Mehrheit. Die einzelnen Blöcke der proeuropäischen Opposition erkennen die vorläufigen Ergebnisse nicht an.

Kommentare

User #1531 (nicht angemeldet)

Experten left right and center, wo man hinschaut. Die Resultate kommen so raus wie der Auftrggeber es wünscht, schliesslich bezahlt er dafür. Ein richittige Expertokratie! Evgeni Onegin

User #5635 (nicht angemeldet)

Heuchlerisch zu denken, dass unsere Politik weniger korrupt ist als die andere.

Weiterlesen

Verbrenner
201 Interaktionen
Porsches und SUVs
Mikaela Shiffrin
3 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg

MEHR IN POLITIK

Scholz Wahlen
66 Interaktionen
Schicksalswahl
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
38 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
11 Interaktionen
Amherds Nachfolger?

MEHR OSZE

2 Interaktionen
Absage
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
15 Interaktionen
Zum dritten Mal
Ignazio Cassis
30 Interaktionen
Cassis teilt mit
OSZE-Beobachter untersuchen einen beschädigten Kindergarten in der Ukraine.
Im Jahr 2026

MEHR AUS GEORGIEN

Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken
Abchasien
Suchumi
Irakli Kobachidse
9 Interaktionen
Proteste dauern an