Razzien bei Porsche im Abgasskandal

DPA
DPA

Deutschland,

Erneute Razzien in der Diesel-Affäre: Nun durchsuchen die Ermittler auch Porsche. Unterlagen werden beschlagnahmt, unter den Verdächtigten ist auch ein ranghoher Manager. Und nicht nur im Porsche-Stammland Baden-Württemberg sind Staatsanwälte aktiv.

Ermittler durchsuchten Büros der Porsche AG.
Ermittler durchsuchten Büros der Porsche AG. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Ermittler durchsuchen mehrere Standorte des Autoproduzenten Porsche.
  • Dabei geht es um mögliche Manipulationen der Abgasreinigung von Dieselautos.
  • Die Behörden haben zurzeit drei Verdächtige im Visier.

Im Diesel-Skandal durchsuchen Staatsanwälte und Beamte der Landeskriminalämter Baden-Württemberg und Bayern Standorte des Autobauers Porsche. Die Ermittlungen an mehreren Orten richten sich gegen Mitarbeiter der Porsche AG wegen des Verdachts des Betruges und der strafbaren Werbung, teilte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Es gehe um mögliche Manipulationen der Abgasreinigung von Dieselautos.

Die Behörden sprachen von derzeit drei Beschuldigten, einer von ihnen sei Mitglied des Vorstands der Porsche AG. Ausserdem gehe man entsprechenden Vorwürfen gegen einen weiteren Porsche-Manager sowie gegen eine dritte Person nach, die nicht mehr im Unternehmen arbeiten.

Die Polizei beschlagnahmt Unterlagen der Porsche AG.
Die Polizei beschlagnahmt Unterlagen der Porsche AG. - dpa

Ein Porsche-Sprecher erklärte, die Ermittler hätten Unterlagen gesichtet und gesichert. Porsche und Audi würden in vollem Umfang mit den Behörden kooperieren. Die VW-Tochter Audi hatte grosse Sechszylinder-Dieselmotoren auch an Porsche geliefert, die dort etwa in Varianten des Cayenne eingesetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

300'000 Autos
Herbert Diess von Volkswagen
Herbert Diess
Diesel-Skandal
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN POLITIK

Banknoten
369,2 Mio.
Erdüberlastungstag
3 Interaktionen
Baselbieter
stipendium
1 Interaktionen
Zug

MEHR AUS DEUTSCHLAND

CDU, CSU und SPD
Deutschland
rezession
1 Interaktionen
Wegen Trumps Zöllen
17,2 Prozent
Fabian Rieder
2 Interaktionen
Seoane will ihn