UN-Generalsekretär spricht sich für CO2-Steuer aus

AFP
AFP

Deutschland,

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich für die Einführung einer CO2-Steuer ausgesprochen.

UN-Generalsekretär Guterres
UN-Generalsekretär Guterres - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Guterres: UNO will Führungsrolle in Klimadebatte übernehmen.

Damit die Menschen die Erhebung akzeptierten, müssten sie an anderer Stelle entlastet werden, sagte er der «Süddeutschen Zeitung» (Mittwochsausgabe).

«Wenn wir den Menschen jetzt sagen, ihr sollt noch mehr Steuern zahlen, werden sie das ablehnen», sagte Guterres. «Aber wenn wir zum Beispiel die Einkommenssteuer senken und als Ausgleich eine Kohlenstoff-Steuer erheben, hätte niemand weniger Geld in der Tasche.» Guterres erklärte, die Vereinten Nationen wollten in der Klimadebatte die Führungsrolle übernehmen. Es handele sich um das bestimmende Thema dieser Zeit, «und hat absolute Priorität».

In Deutschland ist die Einführung einer Steuer auf das klimaschädliche Kohlendioxid umstritten. SPD und Union haben bisher keine einheitliche Position gefunden.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
26 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
365 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN POLITIK

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Friedrich Merz
17 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Porsche
4 Interaktionen
Sportwagenbauer