UN-Generalsekretär spricht sich für CO2-Steuer aus
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich für die Einführung einer CO2-Steuer ausgesprochen.

Das Wichtigste in Kürze
- Guterres: UNO will Führungsrolle in Klimadebatte übernehmen.
Damit die Menschen die Erhebung akzeptierten, müssten sie an anderer Stelle entlastet werden, sagte er der «Süddeutschen Zeitung» (Mittwochsausgabe).
«Wenn wir den Menschen jetzt sagen, ihr sollt noch mehr Steuern zahlen, werden sie das ablehnen», sagte Guterres. «Aber wenn wir zum Beispiel die Einkommenssteuer senken und als Ausgleich eine Kohlenstoff-Steuer erheben, hätte niemand weniger Geld in der Tasche.» Guterres erklärte, die Vereinten Nationen wollten in der Klimadebatte die Führungsrolle übernehmen. Es handele sich um das bestimmende Thema dieser Zeit, «und hat absolute Priorität».
In Deutschland ist die Einführung einer Steuer auf das klimaschädliche Kohlendioxid umstritten. SPD und Union haben bisher keine einheitliche Position gefunden.