UN-Vollversammlung fordert Stopp von Waffenlieferungen an Myanmar

AFP
AFP

USA,

Die UN-Vollversammlung hat einen Stopp der Waffenlieferungen an Myanmar gefordert.

un vollversammlung
Die UN-Vollversammlung. - UNITED NATIONS/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 119 Länder verurteilen Militärputsch in nicht bindender Resolution.

119 Länder verabschiedeten am Freitag eine nicht bindende Resolution, die den Militärputsch in dem südostasiatischen Land verurteilt und alle UN-Mitgliedstaaten auffordert, Waffenlieferungen nach Myanmar zu verhindern. Belarus stimmte gegen die Resolution. 36 weitere Länder enthielten sich, darunter Myanmars wichtigster Unterstützer China. Enthaltungen gab es auch von Russland, dem Iran sowie den südostasiatischen Ländern Brunei, Kambodscha, Laos und Thailand.

Seit dem Militärputsch gegen die De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi Anfang Februar herrscht in Myanmar Chaos. Armee und Polizei gehen mit brutaler Gewalt gegen Demonstranten vor, die eine Rückkehr zur Demokratie fordern. Nach Angaben von Aktivisten wurden seit dem Putsch mehr als 860 Zivilisten getötet.

Die Resolution fordert auch eine Rückkehr zur Demokratie in Myanmar und die Umsetzung eines Fünf-Punkte-Plans zur Beilegung der Krise, den der Verband Südostasiatischer Staaten (Asean) schon im April vorgelegt hatte.

Kommentare

Weiterlesen

a
50 Interaktionen
Arena zu Zollpause
a
4 Interaktionen
Werbung und Geld

MEHR IN POLITIK

Nicolas Rimoldi
1 Interaktionen
Zu wenig Signaturen
Karin Keller-Sutter
42 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
20 Interaktionen
Schattenwolf
Parmelin
13 Interaktionen
Förderung

MEHR AUS USA

Dow Jones und Co symbolbild
1 Interaktionen
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle
barack obama
6 Interaktionen
Geht um 70 Mio.