USA verhängen Sanktionen gegen Chefanklägerin des Strafgerichtshofs

AFP
AFP

USA,

Die Sanktionen gegen Fatou Bensouda wurden wegen des Streits um Kriegsverbrecher-Ermittlungen gegen US-Soldaten verhängt.

mike pompeo
Mike Pompeo, US-Aussenminister. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA verhängen Sanktionen gegen die Haager-Chefanklägerin Fatou Bensouda.
  • Die Staatsanwältin wollte Kriegsverbrechen-Ermittlungen gegen US-Soldaten einleiten.
  • Saktionen werden auch gegen jene verhängt, die Bensouda unterstützen.

Im Streit um mögliche Kriegsverbrecher-Ermittlungen gegen US-Soldaten verhängen die USA Sanktionen gegen die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Fatou Bensouda.

US-Aussenminister Mike Pompeo sagte am Mittwoch, Sanktionen könnten auch gegen jene verhängt werden, die Bensouda bei ihrer Arbeit unterstützen. Der Strafgerichtshof nehme «leider» weiterhin US-Bürger ins Visier, sagte der Aussenminister.

Fatou Bensouda
Fatou Bensouda, Chefanklägerin des IStGH. - POOL/AFP/Archiv

Das Tribunal hatte im März gegen den erbitterten Widerstand der USA Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen in Afghanistan zugelassen. Chef-Staatsanwältin Bensouda hatte beantragt, Ermittlungen wegen mutmasslicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen einleiten zu können.

Konkret geht es um Vorwürfe gegen die radikalislamischen Taliban und afghanische Regierungstruppen. Daneben geht es auch um mögliche Verbrechen ausländischer Militärs - besondere von US-Soldaten und Angehörigen des US-Geheimdienstes CIA.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

40 Interaktionen
Gegen Weltgerichtshof
Bensouda
2 Interaktionen
In Afghanistan
strafgerichtshof
Amsterdam/Washington
d
Ferienreif?

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
4 Interaktionen
Vorwürfe an Ukraine
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
6 Interaktionen
Interfax
Aarau Aargau grosser rat
2 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS USA

südkorea mit usa
Zollpaket
instagram
68 Interaktionen
Meta AI
trump
11 Interaktionen
Meinungswechsel
Dekret
1 Interaktionen
USA