Viel Luft in Trumps Kalender
Der typische Arbeitstag von Donald Trump ist nicht gerade durch hektischen Terminstress gekennzeichnet.

Das Wichtigste in Kürze
- Typischer Arbeitstag des US-Präsidenten hat nur wenige offizielle Termine.
Morgens hat der mächtigste Mann der Welt üblicherweise viel Zeit für das Frühstück, Twittern und Verfolgen von Nachrichtensendungen. Erst gegen 11.00 Uhr oder sogar später steht dann der erste offizielle Termin an. Und am Nachmittag hat der US-Präsident nochmals Luft für mehr oder minder spontane Aktivitäten.
Dokumentiert wird dieser übliche Tagesablauf in Trumps vertraulichem Kalender für die vergangenen drei Monate, den die US-Website «Axios» am Wochenende veröffentlichte. Demnach wurden ganze 60 Prozent der Arbeitszeit des Präsidenten als «Exekutivzeit» eingestuft. Dies sind Phasen ohne durchstrukturierte Abläufe und Termine.
Den Eindruck, dass der Präsident in diesen Phasen nicht wirklich arbeitet, wies das Weisse Haus jedoch vehement zurück. Die veröffentlichten Dokumente zeigten nicht «die hunderten Telefonate und Treffen», mit denen Trump tagtäglich beschäftigt sei, schrieb seine persönliche Sekretärin Madeleine Westerhout im Kurzbotschaftendienst Twitter. Dieser Präsident arbeite «härter für das amerikanische Volk als irgendeiner in der jüngsten Geschichte», beteuerte sie.
Bei Trumps Vorgängern reihten sich die offiziellen Termine allerdings üblicherweise dicht aneinander. Hingegen standen etwa in Trumps offiziellem Programm für diesen Montag nur zwei Termine: für 11.45 Uhr das routinemässige Briefing durch die Geheimdienste, für 12.45 Uhr ein Mittagessen mit Vizepräsident Mike Pence.