Stadt Zürich

Zürich: Linke will benzinbetriebene Laubbläser verbieten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Eine rot-grüne Kommissionsmehrheit spricht sich für ein komplettes Verbot von benzinbetriebenen Laubbläsern in Zürich aus.

Laubbläser
Die Stadtzürcher Linke will benzinbetriebene Laubbläser verbieten. - keystone

Eine rot-grüne Kommissionsmehrheit hat sich für ein komplettes Verbot von benzinbetriebenen Laubbläsern in Zürich ausgesprochen. Der Vorschlag des Stadtrats könnte am Mittwoch deutlich verschärft werden.

Das Stadtzürcher Parlament wollte ein weitgehendes Verbot von Laubbläsern. Der Stadtrat arbeitete einen Vorschlag aus. Doch diesen zerzauste eine knappe Mehrheit der zuständigen Kommission jetzt, wie der am Donnerstag veröffentlichte Antrag zeigt.

Der Stadtrat wollte Laubbläser generell in den Monaten Oktober bis Dezember zulassen. Im Rest des Jahres sollte es Ausnahmen geben für elektrisch betriebene Geräte.

Doch die Kommissionsmehrheit aus AL Grünen und SP will benzinbetriebene Geräte ganz ausschliessen. Im Herbst sollen nur noch elektrisch betriebene Laubbläser zum Einsatz kommen.

Ausnahmeregelungen und Widerstand

Im Rest des Jahres dürften elektrische Geräte bei bewilligten Bauarbeiten genutzt werden.

Ausnahmen könnten beantragt werden, wenn grössere Mengen an Laub oder Unrat innert kurzer Zeit zu entfernen sind oder eine wesentliche Arbeitserleichterung bei schwierigen Reinigungssituationen erzielt werden kann.

Der Gemeinderat entscheidet am kommenden Mittwoch über die unbeliebten Geräte. Auch wenn nur drei von acht im Rat vertretenen Parteien das schärfere Verbot vorgeschlagen haben, dürfte es knapp werden: AL, Grüne und SP verfügen über eine dünne Mehrheit im Parlament.

Der Stadtrat ist im übrigen wenig begeistert vom Verbot, welches das Parlament forderte. Sicherheitsdirektorin Karin Rykart (Grüne) nannte es vor zwei Jahren bei Privaten «schwierig durchsetzbar».

Effizienz gegen Lärmbelastung

Man könne sich ja schon vorstellen, wie Nachbarn bei der Polizei anrufen würden, weil jemand in einem Verbotsmonat einen Laubbläser nutze, sagte sie.

Auch im öffentlichen Raum seien die lärmigen Geräte geschätzt: Ein Mitarbeiter mit Laubbläser sei drei mal so effizient wie einer mit Laubrechen.

Kommentare

User #2605 (nicht angemeldet)

Ihr Linken und Grünen ihr könnt ja die Kabelrolle bei den E-Bläser nach tragen! Aberkauft doch solche mit Dieselmotoren.

Grace

Was für Sorgen! Links-grün einfach bei Elon Musks Mars projekt als Bruchpiloten anmelden. Die sollen alle den Mars besiedeln, denn dort gibt es kein CO2.

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Arena
Kovic Kolumne Trump Putin
20 Interaktionen
Kovic zu Ukraine

MEHR AUS STADT ZüRICH

Hotelzimmer
1 Interaktionen
Aufgepasst
a
Experte kritisch
ZVV zürich Bus Ticket
2 Interaktionen
Unfair?
SChweizerinnen
2 Interaktionen
EM-Gegner