Steuern

Zuger Bevölkerung zahlt zwischen 2026 und 2029 weniger Steuern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Zug,

Die Zuger Bevölkerung kann sich auf eine Steuersenkung zwischen 2026 und 2029 freuen. So will die Regierung zu viel eingenommene Steuergelder zurückzahlen.

zug
Im Kanton Zug hatten sich die Erträge aus den Vorjahren 2024 besser entwickelt als erwartet. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kanton Zug hat zu viele Steuergelder eingenommen.
  • Kürzlich wurde bekannt, dass die Regierung zwei Jahre die Spitalkosten übernehmen will.
  • Nun soll zudem der Kantonssteuerfuss um vier Prozent gesenkt werden.

Die Zuger Regierung will zwischen 2026 und 2029 den Kantonssteuerfuss um vier Prozent senken. Damit fliessen insgesamt 224 Millionen Franken weniger in die Kantonskasse. Nebst der Steuerfusssenkung hat sie weitere Entlastungsmassnahmen für die Bevölkerung vorgesehen.

steuer zug
Zwischen 2026 und 2029 zahlt die Zuger Bevölkerung weniger Steuern. - keystone

Künftig will die Regierung auch höhere Steuerabzüge ermöglichen, wie sie am Montag mitteilte. Neu sollen Abzüge zwischen 4600 und 13'800 Franken plus 1600 Franken pro Kind möglich werden. Aktuell sind es zwischen 3400 und 10'200 Franken zuzüglich 1100 Franken pro Kind.

Dadurch entstehen dem Kanton pro Jahr Mindereinnahmen von 6,5 Millionen Franken, den Gemeinden 4,9 Millionen Franken. Weiter vorgesehen sind steuerliche Entlastungen für Rentnerinnen und Rentner.

Lebst du im Kanton Zug?

Finanziert wird das Ganze aus dem Überschuss von 461,3 Millionen Franken vom vergangenen Jahr. Die zu viel eingenommenen Steuergelder sollen durch die drei Massnahmen an die Bevölkerung zurückgezahlt werden.

Kommentare

Michnervenimpfroyalundlgbtqfreunde

Die Eigenliche Frage ist doch warum schafft das der Kanton Bern und Zürich nicht🙄🤔 Vielleicht können es die Roten und Gruenen nicht🙄🤔 Beseitigt das Problem an der Wahlurne☝️

User #5179 (nicht angemeldet)

Auch solche Steuergeschenke sind unsozial. Sie schenken nur bei Reichen ein, und sie verzerren die gesetzliche Besteuerung nach Einkommen.

Weiterlesen

Katonsspital Zug gratiis
15 Interaktionen
Spendabler Kanton Zug
Freiburg
37 Interaktionen
Während 23 Jahren!
Krankenbett in einem Spital
55 Interaktionen
Zu viel Geld!
D
Pflanzen & Co.

MEHR STEUERN

4 Interaktionen
Schon wieder Ärger
Steuern
55 Interaktionen
Nächster Ausfall!
Steuern Kanton Aargau
7 Interaktionen
Millionenüberschuss
Gemeindehaus Muri-Gümligen
Budget 2025

MEHR AUS ZUG

Handball Symbolbild
Handball
Schlüsselübergabe
44 Interaktionen
Von Amherd
bauern
Selbstbedienungsläden