Jonas Siegenthaler gewinnt mit den Washington Capitals
In der Nacht auf Sonntag fehlen einige NHL-Spieler verletzungsbedingt. Einer freut sich dennoch: Jonas Siegenthaler bestreitet sein drittes Spiel beim Meister.

Das Wichtigste in Kürze
- Jonas Siegenthaler kommt bei Washington zu seinem dritten Einsatz.
- Timo Meier verliert mit San Jose gegen Vegas.
Beim 5:3-Sieg von Meister Washington steht Verteidiger Jonas Siegenthaler zum dritten Mal auf NHL-Eis. Der Zürcher steht knapp 15 Minuten als Verteidiger im Einsatz und beendet das Spiel mit einer Plus-1-Bilanz. Ihm und seinen Teamkollegen gelingt eine starke Reaktion nach 0:2-Rückstand. Dowd, Vrana und Superstar Alexander Owetschkin drehen das Spiel bis zum Ende des zweiten Drittels. Den Ausgleich der Rangers beantworten Conolly und Wilson, die zum Endstand treffen.
00:00 / 00:00
Nichts zu feiern gibt es für Timo Meier. Der sonst so treffsichere Stürmer geht mit seinen Sharks gleich mit 0:5 gegen die Golden Knights unter. Meier schiesst fünfmal erfolglos aufs Tor und verlässt das Eis mit einer Minus-2-Bilanz.
Die Resultate im Überblick
Washington Capitals - New York Rangers 5:3
Winnipeg Jets - St. Louis Blues 8:4
Philadelphia Flyers - Toronto Maple Leafs 0:6
Boston Bruins - Montreal Canadiens 3:2
Buffalo Sabres - Detroit Red Wings 3:2 n.P.
Chicago Blackhawks - Florida Panthers 5:4 n.V. (Florida ohne Malgin)
Carolina Hurricanes - New York Islanders 1:4 (Islanders ohne Sbisa)
Columbus Blue Jackets - Pittsburgh Penguins 2:4 (Columbus ohne Kukan)
Dallas Stars - Colorado Avalanche 2:3 (Colorado ohne Andrighetto)
San Jose Sharks - Vegas Golden Knights 0:6
Vancouver Canucks - LA Kings 4:2 (Vancouver ohne Bärtschi)