Nati-Coach Patrick Fischer will mit den Eisgenossen in Halbfinal

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Region Zug,

Zwei Grossereignisse binnen drei Monaten: Das Jahr 2022 ist für Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer ein grosses. Die Ziele steckt er sich bewusst hoch.

Patrick Fischer
Patrick Fischer setzt sich für Olympia 2022 und die WM hohe Ziele. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Eishockey-Nati tritt 2022 bei Olympia und bei der WM an.
  • Trainer Patrick Fischer visiert für beide Turniere den Halbfinal-Einzug an.
  • Im Vergleich zur Vergangenheit brauche es einen «Killer-Instinkt».

Der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft steht 2022 ein wichtiges Jahr bevor. Gleich zwei Grossereignisse stehen an, zwei Medaillenchancen für das Team von Patrick Fischer. Der Cheftrainer steckt die Ziele für die neue Saison bewusst höher als zuletzt.

Am Donnerstag gab es aber zunächst einen herben Dämpfer. Beim Deutschland-Cup wurde die Schweiz von der Slowakei gleich mit 7:1 deklassiert.

Holt sich die Schweizer Eishockey-Nati 2022 eine Medaille?

Und dennoch: Der Halbfinal-Einzug sowohl bei Olympia in Peking als auch an der WM in Finnland ist das erklärte Ziel. «Es ist ein ehrliches Ziel, und wir wollen unbedingt den nächsten Schritt machen», sagt Fischer vor dem Deutschland-Cup in Cham.

Patrick Fischer will keine «scheinheiligen Ziele» mehr

Die Tiefstapelei der vergangenen Jahre, als vom Viertelfinal als Zielsetzung ausgegangen wurde, soll abgelegt werden. «Schluss mit diesen scheinheiligen Viertelfinal-Zielen», gibt Fischer die Marschrichtung vor.

Patrick Fischer
2018 erreichte Patrick Fischer mit der Nati den WM-Final. Dort unterlag man Schweden erst im Penaltyschiessen. - keystone

Die bitteren Viertelfinal-Pleiten der vergangenen WM-Ausgaben liegen dem Schweizer Cheftrainer noch schwer im Magen. Gegen Kanada und gegen Deutschland gab man jeweils kurz vor Schluss noch die Führung aus der Hand.

Das soll in Zukunft vermieden werden – das Rezept hat Patrick Fischer bereits. «Wir müssen bis zuletzt den Fuss auf dem Gaspedal haben. Wir müssen bis zum Spielende einen Killer-Instinkt entwickeln», fordert der Zuger.

Kommentare

Weiterlesen

Frischer Fischer
20 Interaktionen
Erstmals im Leben
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR OLYMPIA 2024

Ofenpass olympia 2026 italien
2 Interaktionen
Olympia 2026
Ryan James Wedding
1 Interaktionen
Millionen-Kopfgeld!
Olympia
Minderjährige Opfer
Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken

MEHR AUS ZUG

Brand in Risch
1 Interaktionen
Risch ZG
Schiff
1 Interaktionen
Am 13. April
Selbstunfall in Baar
4 Interaktionen
Baar ZG
Verkehrsregeln
2 Interaktionen
In der Stadt Zug