Bayern München: So viel kassieren die Stars des Rekordmeisters

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Deutschland,

Seit Jahren dominiert Bayern München die Bundesliga nach Belieben. Die Top-Stars lässt sich der Rekordmeister einiges kosten. Top-Verdiener ist ein Neuzugang.

Bayern München
Die Spieler von Bayern München jubeln in der Partie gegen Barcelona. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München greift für seine Superstars tief in die Taschen.
  • Die Lohnsumme des Bundesligisten beläuft sich auf über 260 Millionen Franken jährlich.
  • Neuzugang Sadio Mané soll rund 22 Millionen Franken verdienen – pro Jahr.

Letzte Saison gewinnt Bayern München zum zehnten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft. 32 Titel hat der Club mittlerweile geholt – das ist einsamer Rekord.

Wird der FC Bayern deutscher Meister 2022/23?

Seit Jahren sind die Bayern das Mass aller Dinge. Um die Dominanz zu wahren, greift der Verein tief in die Taschen. Das zeigt ein Blick auf die Gehalts-Liste der Spieler, welche vom Portal «Capology» kürzlich veröffentlicht wurde.

Bayern München
Leon Goretzka (l.) und Thomas Müller gehören zu den Top-Verdienern bei Bayern München. - dpa

Demnach beträgt die Lohn-Summe der Münchner umgerechnet über 260 Millionen (!) Franken. Zum Vergleich: Das sind rund 100 Millionen Franken mehr als Verfolger Borussia Dortmund.

Elf Spieler kassieren mehr als 15 Millionen jährlich

Top-Verdiener ist Neuzugang Sadio Mané, welchen die Bayern im Sommer für über 30 Millionen Franken von Liverpool holten. Der Senegalese soll insgesamt 22 Millionen Franken pro Jahr verdienen. Hinter ihm rangieren Manuel Neuer (21 Millionen) und Thomas Müller (20,5 Millionen).

Insgesamt acht weitere Spieler kassieren jährlich mehr als 15 Millionen Franken. Es sind Sané (20), Coman (20), Kimmich (19,5), Gnabry (19), Goretzka (17), de Ligt (16), Hernandez (16) und Upamecano (16).

Dann folgt ein «Cut». Sabitzer und Davies müssen sich mit «nur» neun Millionen Franken begnügen. Bei Mazraoui, Pavard und Gravenberch sind es deren acht. Offensiv-Juwel Jamal Musiala steht derzeit bei fünf Millionen Franken Jahreslohn.

Punkto Gehaltssumme spielt Bayern München europäisch ganz oben mit. Laut «Capology» soll der Rekordmeister insgesamt sogar mehr als die englischen Top-Klubs Man City, Man United, Chelsea oder Liverpool bezahlen.

Mehr leistungsabhängige Prämien bei Bayern München

In Zukunft sollen die Löhne der Bayern-Stars zudem vermehrt an Tore und Vorlagen gekoppelt werden. Das berichtet die «Sport Bild». So habe Sadio Mané beispielsweise eine neue, leistungsabhängige Klausel in seinem Vertrag.

Bayern München
Hasan Salihamidzic ist Sportchef bei Bayern München. - keystone

Ausserdem würden sich die Jahresprämien der Spieler nach Einsätzen richten. Als «ganzer» Einsatz gelte demnach nur, wenn ein Profi mindestens 45 Minuten auf dem Platz steht. Diese Regel könnte Müller, Gnabry & Co. teuer zu stehen kommen.

Kommentare

Weiterlesen

liverpool bayern sadio mané
3 Interaktionen
Porträt von ihm
Bayern De Ligt
Auch Mané trifft
bundesliga union
«Stop the count»
Wohnung
1 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN SPORT

YB
25 Interaktionen
1:0 bei Servette
Curling-WM
1 Interaktionen
Curling-WM
Halbautomatisch

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
3 Interaktionen
«Astronomisch»
Bayern München Thomas Müller
19 Interaktionen
Kein neuer Vertrag?
bayern münchen thomas müller
19 Interaktionen
Deutsche melden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB-Pokal Bielefeld Bayer Leverkusen
6 Interaktionen
Pokal-Sensation!
bl
1 Interaktionen
Zweiter Treffer
Schalter Fettverbrennung
2 Interaktionen
Aufruf
Öltanker «Eventin»
1 Interaktionen
«Eventin»