DFB: Prüfungsstress an der Algarve für Abwehrchefin Oberdorf
Bei der WM-Revanche gegen Schweden im Algarve-Cup war das Talent des DFB, Lena Oberdorf, die Beste auf dem Platz. Nebenbei schreibt sie noch eine Prüfung.

Das Wichtigste in Kürze
- Die DFB-Frauen zeigten eine starke Leistung zum Auftakt des Algarve-Cups gegen Schweden.
- Ein grosser Anteil am Erfolg hatte unter anderem die 18-jährige Lena Oberdorf.
- Als wäre der Cup nicht genug, schreibt das Talent nebenbei eine Prüfung.
Beim heutigen Vormittagstraining der DFB-Frauen in Portugal, fehlte ein bekanntes Gesicht. Die 18-jährige Lena Oberdorf musste im Teamhotel Hilton Conrad Algarve in Almancil eine Prüfung schreiben. Dem Talent des DFB stehen die Abitur-Prüfungen kurz bevor.
Den gestrigen Auftritt beim 1:0-Sieg gegen Schweden in Faro bewertete das deutsche Fachmagazin «Kicker» mit einer 1,5. Keine andere Spielerin des DFB erhielt eine bessere Note.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sieht den Teenager im Nationaltrikot als erste Wahl in der Innenverteidigung. «Keine Frage, dass Obi ein grosses Talent ist. Das sehen alle, die sie Fussball spielen sehen», sagte sie gegenüber dem verbandseigenen DFB-TV.

Bereits jetzt ist die Gymnasiastin in der DFB-Elf im Abwehrzentrum gesetzt. Im Alter von etwas mehr als 17 Jahren hat die Gevelsbergerin letztes Jahr gegen China ihr WM-Debüt gegeben. Dabei hat die Spielerin in ihrem vierten Länderspiel eine DFB-Bestmarke geknackt: Bei ihrem ersten WM-Einsatz war sie 52 Tage jünger als Rekordnationalspielerin Birgit Prinz.
Oberdorf zählt schon jetzt zu den Führungsspielerinnen und gefragten Gesprächspartnerinnen der Nationalelf.