An Tag fünf der EM 2024 startete Cristiano Ronaldo siegreic ins Turnier. Die Nati traf in Köln ein – und die türkischen Fans feiern in ganz Deutschland.
Türkei Fans EM 2024
Die türkischen Fans feiern auch in Köln ausgelassen. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Am fünften Tag der EM 2024 besiegen Ronaldos Portugiesen die Tschechen.
  • Die Türkei gewinnt gegen Georgien auch dank zwei Traumtoren.
  • Die Schweizer Nati reiste mit dem Zug nach Köln.
Ad

Die Spiele des Tages

18 Uhr: Türkei 3:1 Georgien

21 Uhr: Portugal 2:1 Tschechien

Startet Portugal mit einem Sieg gegen Tschechien in die EM 2024?

23 Uhr: Bruder von FCZ-Spieler entscheidet Portugal-Spiel

Das Rekordspiel von Cristiano Ronaldo und Pepe gewinnen die Portugiesen mit 2:1. Zuvor waren die Tschechen entgegen dem Spielverlauf in Führung gegangen. Für die Entscheidung sorgt Francisco Conceição in der Nachspielzeit. er ist der Sohn von Portugal-Legende Sergio Conceiçao und damit der Bruder von FCZ-Spieler Rodrigo.

21 Uhr: So ausgelassen feiern Türken-Fans

Dass die EM 2024 auch für türkische Fans ein Heimspiel wird, war absehbar. Nach dem Auftaktsieg gegen Georgien (3:1) in Dortmund wird in den Strassen wild gefeiert. Das setzt sich sogar bis nach Köln fort, wo die Schweizer Nati am Dienstag eingetroffen ist.

Türkische Fans feiern auch in Köln ausgelassen. - Nau.ch

Mit Autokorso und Hup-Konzert wird der Startsieg der türkischen Nationalelf an der Europameisterschaft gefeiert. Ob die Nati da vor dem Kracher gegen Schottland gut schlafen wird können?

20.30: Zwei portugiesische EM-Rekorde

Die portugiesische Startelf beinhaltet mit Cristiano Ronaldo und Pepe zwei absolute Legenden. Beide schreiben am Dienstag auch EM-Geschichte: CR7 ist der erste Spieler, der bei sechs Europameisterschaften zum Einsatz kommt. Pepe ist mit seinen 41 Jahren unterdessen der älteste EM-Spieler aller Zeiten.

18.45: Schweizer Nati verspätet in Köln eingetroffen

Die Schweizer Nati reiste am Dienstag mit dem Zug von Stuttgart nach Köln, wo mittwochs das zweite Gruppenspiel ansteht. Die Anreise zum Duell mit Schottland verlief dabei nicht ganz nach Plan: Rund 20 Minuten Verspätung hatte der Nati-ICE bei der Ankunft.

Schweizer Nati EM 2024
Die Schweizer Nati ist mit etwas Verspätung in Köln eingetroffen. - Nau.ch

Das hatte zur Folge, dass Trainer Murat Yakin und Abwehrchef Manuel Akanji zu spät zur geplanten Medienkonferenz anreisten. Die war eigentlich für 18.40 Uhr angesetzt, startete allerdings ebenfalls etwas verspätet.

17.40: Türkische und georgische Fans gehen aufeinander los

Schon vor dem Gruppenspiel zwischen der Türkei und Georgien kracht es im Stadion in Dortmund. Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie die beiden Fan-Lager auf den Tribünen aufeinander losgehen.

Türkische und georgische Fans prügeln sich in Dortmund. - Twitter/@Euro24Hub

Zum Glück wirkte sich die Stadion-Prügelei auf den für 18.00 angesetzten Spielbeginn nicht aus. Das EM-Debüt von Georgien konnte planmässig angepfiffen werden.

13.00: Viel gute Laune und eine Drohne im Nati-Training

Am Mittwoch um 21 Uhr trifft die Schweizer Nati in Köln auf Schottland. Mit einem Sieg könnte sie sich bereits vorzeitig für den Achtelfinal der EM 2024 qualifizieren.

EM 2024
Captain Granit Xhaka im Training der Schweizer Nati vor dem Spiel gegen Schottland.
Granit Xhaka
Granit Xhaka und Ardon Jashari kämpfen um den Ball.
EM 2024
Trainer Murat Yakin diskutiert mit Co-Trainer Giorgio Contini im Nati-Training am Dienstag.
EM 2024
Die Stimmung im Team ist sichtlich gut.
EM 2024
Am Mittwoch um 21 Uhr treffen Xherdan Shaqiri und Co. in Köln auf Schottland.

Die Stimmung ist beim Team um Captain Granit Xhaka nach dem 3:1 im Startspiel gut. Das zeigen die Bilder vom Training am Dienstag. Und das, obwohl die Nati wegen Rasen-Problemen nicht wie geplant im Stuttgarter Waldau-Stadion trainieren kann.

Sie muss derzeit ins Robert-Schlienz-Stadion ausweichen.

EM 2024
Der Rasen im «Stadion auf der Waldau» wurde mittlerweile wieder entfernt. Ab Donnerstag soll die Nati ihr Training wieder hier aufnehmen können. - keystone

Während der Einheit entdeckten die Team-Verantwortlichen in der Luft eine Drohne, die nicht zum SFV gehörte. Den Piloten des Flugobjekts konnte man bislang nicht ausmachen. Die Polizei wurde bereits informiert.

12.30: Franzosen befürchten längeren Mbappé-Ausfall

Der Start in die EM 2024 ist den Franzosen mit dem 1:0-Sieg über Österreich geglückt. Doch der Ausfall von Superstar und Captain Kylian Mbappé trübt die Stimmung in der «Grande Nation».

Kylian Mbappé hat sich bei dieser Aktion einen Nasenbeinbruch zugezogen. - SRF

Der kommende Real-Spieler bricht sich das Nasenbein im Zweikampf mit Kevin Danso. Eine Operation sei nicht nötig, schreibt der Verband. Für Mbappé wird eine Maske angefertig. Darüber scherzte der 25-Jährige schon selber im Netz.

Kylian Mbappé EM 2024
Kylian Mbappé bricht sich an der EM 2024 im ersten Spiel die Nase – kann aber schnell wieder scherzen. - X/@KMbappe

Doch jetzt berichten mehrere französische Medien von einem Ausfall des Team-Captains. «Figaro» schreibt sogar von einer 15-tägigen Pause.

Damit würde er mindestens die beiden Gruppenspiele gegen Holland und Polen verpassen. Auch eine Rückkehr in den Achtelfinals ist noch nicht sicher. Allerdings ist offiziell noch nicht bekannt, wie lange Mbappé wirklich ausfällt. Frankreich darf weiter hoffen.

09.58: Fan-Zonen in mehreren Städten geschlossen

Wegen schlechten Wetterprognosen haben diverse EM-Austragungsstädte ihr Fan-Zonen für Dienstag geschlossen. Dies gilt für Düsseldorf, Dortmund, Köln und Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen. Es werden teils schwere Gewitter und Unwetter erwartet.

In Dortmund findet am Dienstag ab 18 Uhr das Spiel zwischen der Türkei und Georgien statt.

8.45: Ivan Kruzliak pfeift Nati gegen Schottland

Das zweite Spiel der Schweizer Nati an der EM 2024 wird von einem slowakischen Schiri geleitet: Der 40-jährige Ivan Kruzliak pfeift das Gruppenspiel am Mittwoch (21 Uhr) gegen Schottland. Ein Spiel der Schweizer oder der schottischen Nationalelf hat er noch nicht geleitet.

EM 2024 Ivan Kruzliak
Ivan Kruzliak pfeift das Nati-Spiel gegen Schottland. - keytone

Am Mittwoch hat zudem der Schweizer Schiri Sandro Schärer seinen zweiten Auftritt. er wird als vierter Offizieller beim Spiel zwischen Kroatien und Albanien amten. Am vergangenen Sonntag pfiff er Slowenien gegen Dänemark.

6.30: Mitfavorit Portugal bestreitet erste EM-Partie

Am Dienstag startet mit Portugal ein weiterer Mitfavorit in die EM 2024. Erster Gegner ist um 21 Uhr in Leipzig Tschechien. Drei Stunden zuvor gibt Georgien gegen die Türkei an der EM 2024 sein Debüt an einer Europameisterschaft.

Alles andere als ein Sieg von Portugal gegen Tschechien wäre eine Überraschung, sind die Iberer doch exzellent besetzt. Und dass Cristiano Ronaldo nach wie vor den Unterschied machen kann, bewies er zuletzt mit zwei Toren gegen Irland.

6.15: Ronaldo auf Rekordjagd

Für den 39-Jährigen ist die EM 2024 die sechste und wohl die letzte, was ihn umso mehr motivieren dürfte. Die Frage ist, ob Trainer Roberto Martinez aus den starken Individualisten eine funktionierende Einheit bilden kann. Gelingt das, ist der zweite EM-Titel für Portugal nach 2016 durchaus realistisch.

Cristiano Ronaldo EM 2024
Cristiano Ronaldo bestreitet an der EM 2024 seine sechste Europameisterschaft. - keystone

Übrigens: Eine sechste EM-Teilnahme ist neuer Rekord – das gelang noch keinem Spieler. Seinen ersten Einsatz hatte er vor 20 Jahren und sechs Tagen. Ronaldo erzielte als Joker bei einer 1:2-Niederlage den einzigen Treffer Portugals.

13 weitere Treffer bei einer EM-Endrunde kamen seit diesem Spiel hinzu, ebenso 24 weitere EM-Einsätze. Kein Fussballer in Europa traf öfter und war öfter dabei.

Starke Form bei den Tschechen vor EM 2024

Die Tschechen dürfen allerdings nicht unterschätzt werden. Sie haben die vier Partien in diesem Jahr mit einem Torverhältnis von 13:4 gewonnen. Unter Trainer Ivan Hasek, der im Januar auf den zurückgetretenen Jaroslav Silhavy folgte, ist Tschechien noch ungeschlagen.

Türkei EM 2024
Die Türkei kommt mit einem Formtief an die EM 2024. - keystone

Die Türken geniessen den Vorteil, dass in Deutschland zahlreiche Landsleute leben und die Unterstützung entsprechend gross sein dürfte. Nach einer starken Qualifikation, in der sie unter anderem Kroatien hinter sich liessen, harzte es 2024 allerdings.

Den Tiefpunkt bildete Ende März das 1:6 gegen Österreich. Gegen Italien gab es immerhin ein 0:0. Seit dem Halbfinaleinzug 2008 überstand man keine EM-Gruppenphase mehr. Soll das endlich wieder gelingen, ist für die Türkei ein Sieg gegen Georgien Pflicht.

Europameisterschaft - Gruppe F (26.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Portugal Logo
2
2
0
0
5:1
6
2.
Türkei Logo
2
1
1
0
3:4
3
3.
Tschechien Logo
2
0
1
1
2:3
1
4.
Georgia Logo
2
0
1
1
2:4
1

Mehr zum Thema:

Cristiano RonaldoSchweizer NatiKylian MbappéManuel AkanjiGranit XhakaMurat YakinGewitterAlbanienUnwetterTrainerKonzertStadionDrohnePepeFC ZürichEM 2024