Flut-Hilfe: FC Bayern bestreitet Benefizspiel gegen Schalke

DPA
DPA

Deutschland,

Der FC Bayern München wird als Hilfsaktion nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ein Benefizspiel beim FC Schalke 04 austragen.

FC-Bayern-Präsident Herbert Hainer will den Flutopfern helfen. Foto: Arne Dedert/dpa
FC-Bayern-Präsident Herbert Hainer will den Flutopfern helfen. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München will eine Millionen für die Hochwasser-Opfer spenden.
  • Dafür findet ein Benefizspiel gegen Schalke statt.

Der FC Bayern München wird als Hilfsaktion nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ein Benefizspiel beim FC Schalke 04 austragen.

Aus der Partie, die in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen ausgetragen wird, will der deutsche Fussball-Rekordmeister «erlösabhängig mindestens eine Million Euro» für die Opfer des Hochwassers «zur Verfügung stellen», teilten die Bayern mit.

Der Spieltermin steht noch nicht fest. Er soll in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. Da die Flutopfer die Hilfe rasch bräuchten, garantierte der FC Bayern die Zahlung von einer Million Euro schon jetzt und wird sie vorab in den kommenden Tagen leisten. Zusätzlich werde der FC Bayern Hilfe eV weitere 100'000 Euro an Unwettergeschädigte aus Bayern spenden.

Auch Gedenken an Opfer

«Die Bilder der Hochwasserkatastrophe haben uns schockiert», äusserte Bayern-Präsident Herbert Hainer in der Mitteilung seines Vereins. «In so einer schrecklichen Situation müssen wir als Gesellschaft zusammenhalten. Fussball lebt auch sehr von Solidarität und sozialer Verantwortung.» Der FC Bayern stehe an der Seite der Flutopfer.

Bei dem Benefizspiel soll auch der vielen Menschen gedacht werden, die bei dem Unwetter ihr Leben verloren. Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel betrachtet die Hilfsaktion als «ein wichtiges Signal in die Hochwassergebiete: Ihr seid nicht allein.»

Nach Rücksprache mit den drei betroffenen Landesregierungen wird sich der FC Bayern «an Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die in den Krisengebieten bereits tätig sind und das Geld unbürokratisch und schnell an notleidende Haushalte verteilen.»

Der FC Bayern hatte bereits im Rahmen seines erstes Testspiels in der Saisonvorbereitung vor einer Woche gegen den 1. FC Köln gemeinsam mit dem Gegner und seinem Partner Telekom 100'000 Euro für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Deutschland gespendet.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Nach Hochwasser
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

de
Novartis-Nachfolge
fechten
90 Interaktionen
Israel-Eklat
fc basel
151 Interaktionen
FCB-Euphorie
donald trump jalen hurts
3 Interaktionen
Quarterback-Korb

MEHR BAYERN MüNCHEN

bayern münchen
7 Interaktionen
72 km/h im 30er!
thomas müller
1 Interaktionen
Nach Bayern-Ende
Jonathan Tah
2 Interaktionen
Neuzugang?
FC Bayern Borussia Dortmund
Auch dank Hexer Kobel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
14 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Porsche
Sportwagenbauer
Lufthansa
Tiefrote Zahlen