Erdbeben

Ghana nimmt Abschied von Fussballer und Erdbeben-Opfer Atsu

DPA
DPA

Türkei,

Bei einer Trauerfeier haben Hunderte Menschen in Ghanas Hauptstadt Accra Abschied von Fussballprofi Christian Atsu genommen.

Mitglieder einer militärischen Ehrengarde tragen den Sarg des verstorbenen ghanaischen Fussballspielers Christian Atsu während seiner Beerdigung am State House.
Mitglieder einer militärischen Ehrengarde tragen den Sarg des verstorbenen ghanaischen Fussballspielers Christian Atsu während seiner Beerdigung am State House. - Misper Apawu/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sarg mit Atsus Leichnam wurde von Mitgliedern einer militärischen Ehrengarde vor das State House getragen.

Unter den Trauernden befanden sich neben Freunden und Familienmitgliedern auch wichtige Staatspolitiker, ehemalige Nationalspieler und Teamkollegen des beim Erdbeben in der Türkei tödlich Verunglückten.

Der Sarg mit Atsus Leichnam wurde von Mitgliedern einer militärischen Ehrengarde vor das State House getragen. Die Beerdigung sollte später in seinem Heimatort im Südosten des afrikanischen Landes stattfinden. Der 31-jährige Atsu, der zuletzt für den Club Hatayspor spielte, war bei den verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei gestorben. Seine Leiche war knapp zwei Wochen nach der Katastrophe aus den Trümmern eines Wohnhauses geborgen worden.

Atsu hatte in seiner Karriere auch unter anderem für den FC Porto, den FC Chelsea und Newcastle United gespielt. Für die ghanaische Nationalmannschaft hatte der Flügelspieler insgesamt 60 Länderspiele bestritten.

Kommentare

Weiterlesen

a
31 %
Marko Kovic Kolumne
Marko Kovic

MEHR IN SPORT

a
Neuer Leader
a
1:2 gegen FC Basel
FCB
13 Interaktionen
2:1 über GC
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nsame verletzt

MEHR ERDBEBEN

myanmar
1 Interaktionen
Für drei Wochen
Erdbeben in Thailand
Nach Erdbeben
Myanmar
2000 Gebäude

MEHR AUS TüRKEI

Proteste
1 Interaktionen
Festnahmen
José Mourinho Fenerbahce Galatasaray
4 Interaktionen
Nach Attacke
a
4 Interaktionen
Griff ins Gesicht
proteste in der türkei
1 Interaktionen
Politische Krise