VfL Wolfsburg hofft auf französischen Maxime Estève

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Deutschland,

VfL Wolfsburg muss den Abgang von Micky van de Ven verkraften. Dazu scheinen sie Maxime Estève ins Team holen zu wollen – eine Konkurrenz für Cédric Zesiger.

Maxime Estève VfL Wolfsburg
Maxime Estève von Montpellier soll beim VfL Wolfsburg auf der Einkaufsliste stehen. - Montpellier HSC

Das Wichtigste in Kürze

  • Der VfL Wolfsburg muss sich von Micky van de Ven verabschieden.
  • Neu im Team ist der Schweizer Nationalspieler Cédric Zesiger.
  • Zudem könnte das französische Jung-Talent Maxime Estève ins Team geholt werden.

Der Weggang von Micky van de Ven zwingt den VfL Wolfsburg dazu, in der Defensivabteilung aktiv zu werden. Um seinen Platz zu besetzen, könnte der aufstrebende französische Nachwuchsspieler Maxime Estève in Betracht gezogen werden.

Der vielversprechender Innenverteidiger Maxime Estève (21) spielt derzeit noch für HSC Montpellier. Berichten von «France Bleu» zufolge könnte Estève jedoch schon bald seine Zelte in Wolfsburg aufschlagen. Die Gerüchteküche besagt, dass der Bundesligist aktiv dabei ist, ein verlockendes Angebot für diesen talentierten Abwehrspieler auszuarbeiten.

Obwohl Estève noch jung ist, kann er bereits auf 47 Einsätze in der Ligue 1 zurückblicken. Die Bindung an seinen aktuellen Verein erstreckt sich bis ins Jahr 2025, was eventuelle Verhandlungen zu einem interessanten Unterfangen macht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dortmund
Graham Hansen
1 Interaktionen
Wirbel an WM
Julian Draxler Benfica Lissabon
1 Interaktionen
Lockt die Wüste?
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN SPORT

Kylian Mbappé
Brutaler Mbappé-Tritt
Marc Marquez MotoGP
Dettwiler-Comeback
Alina Granwehr
In Tunesien

MEHR VFL WOLFSBURG

VfL Wolfsburg
Deutsche melden
VfL Wolfsburg
5 Interaktionen
Mitarbeiter entsetzt
Ralph Hasenhüttl vfl Wolfsburg
«Absolut respektlos!»
Niko VfL Wolfsburg
4 Interaktionen
Club bestätigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
6 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart in der Bundesliga
1:2-Heimpleite
-
Fake-Vorwürfe