Ewald Lienen: Neymar-Transfer hat Fussball geschadet

DPA
DPA

Deutschland,

Der 222-Millionen-Euro-Transfer des brasilianischen Superstars Neymar zu Paris Saint-Germain hat nach Ansicht des langjährigen Bundesliga-Trainers Ewald Lienen dem Fussball massiv geschadet.

Ewald Lienen, der Technische Direktor des FC St. Pauli, kritisiert die Entwicklung der Transfersummen. Foto: Henning Kaiser
Ewald Lienen, der Technische Direktor des FC St. Pauli, kritisiert die Entwicklung der Transfersummen. Foto: Henning Kaiser - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Neymar war 2017 für die bisher höchste Ablösesumme im Fussball vom FC Barcelona zum französischen Top-Club gewechselt.

«Die Ablösesumme ist schlicht und ergreifend obszön. Damit sind doch alle Relationen gesprengt worden, jeder dritte Spieler kostet jetzt 40 bis 80 Millionen Euro», sagte der Technische Direktor des Zweitligisten FC St. Pauli im Interview der Düsseldorfer Zeitung «Rheinische Post».

Neymar war 2017 für die bisher höchste Ablösesumme im Fussball vom FC Barcelona zum französischen Top-Club gewechselt. Das Problem des ganzen Ablöse-Wahnsinns liege seines Erachtens in Spanien, sagte Lienen. Dort schreibt ein Gesetz vor, dass jeder Spieler eine Klausel in seinem Vertrag haben muss, mit der er sich freikaufen kann. Bei Neymar wurde eine Fabel-Summe formuliert, die dann gezahlt wurde. «Es muss Grenzen geben, da sind die Clubs und die Verbände gefordert, dem Einhalt zu gebieten», forderte der frühere Bundesliga-Profi.

Beim Thema Investoren sieht Lienen die deutschen Clubs in der Verantwortung. Im Idealfall bringt ein Investor einen Verein voran. Aber die Clubs müssten ihre Eigenständigkeit bewahren. «Die kann allerdings auch verloren gehen, wenn ein Club nur 25 Prozent seiner Anteile abgibt, wenn er sich dabei total abhängig macht von einem Investor, siehe den Hamburger SV», sagte Lienen auch mit Blick auf den Einstieg des Investors Lars Windhorst bei Hertha BSC. Windhorst hatte in der Vorwoche für 125 Millionen Euro zunächst 37,5 Prozent der Anteile an der Profiabteilung des Clubs gekauft. Der FC St. Pauli hingegen versuche, in allen Bereichen nachhaltig zu sein, sagte Lienen.

Kommentare

Weiterlesen

a
669 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
360 Interaktionen
Kiew

MEHR IN SPORT

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
FC Liverpool
Reds auf Titelkurs
SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lindner
Wahlschlappe
Bayern
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025