FC Zürich: Hier kommen die Noten zum Derby gegen GC
Der FC Zürich führt im Derby gegen GC schnell mit 2:0. Am Ende muss sich die Breitenreiter-Elf mit einem 3:3-Remis begnügen. Hier kommen die Noten zum Spiel.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Zürcher Derby zwischen GC und dem FC Zürich findet keinen Sieger.
- Beim FCZ überzeugt Stürmer Rodrigo Pollero mit einem Doppelpack.
- GC-Verteidiger Noah Loosli zieht einen schwachen Tag ein.
In einem spektakulären und intensiven Derby trennen sich GC und der FC Zürich mit 3:3 unentschieden. Die Hoppers liegen nach zehn Minuten bereits 2:0 zurück, zeigen dann aber Moral. Noch in der ersten Halbzeit drehen sie die Partie. Pollero sichert dem FCZ in Durchgang zwei dann noch einen Punkt.
Hier kommen die Noten zum Spiel.
GC
Andre Moreira

Seine Verteidiger haben ihm das Leben schwer gemacht. Er kassiert drei Tore, ohne dass er eine Schuld trägt – hart.
Georg Margreitter

Kann sich beim ersten FCZ-Tor nicht aus der Verantwortung nehmen. Dem zweiten FCZ-Treffer geht ein Blackout-Pass in die Füsse von Dzemaili voraus. Das korrigiert Margreitter wieder etwas mit seinem tollen Ausgleichstor nach Pusics Eckball.
Noah Loosli

Ein Abend zum Vergessen. An allen drei Gegentoren beteiligt, er macht eine unglückliche Figur. Trotzdem ein Sonderlob: Wer nach so einer Leistung trotzdem zum Interview kommt, hat seinen Job verstanden und hat sich vorbildlich verhalten. Chapeau Noah!
00:00 / 00:00
Allan Arigoni

Macht ein absolut solides Spiel auf seiner Seite und versucht auch nach vorne etwas zu bewegen.
Dominik Schmid

Kommt nach einer halben Stunde für den verletzten Bolla. Und leitet mit seinem tollen Zuspiel auf Herc direkt den Ausgleich ein. Versucht sich auch selber im Abschluss, doch sein Schuss zischt am Posten von FCZ-Brecher vorbei.
Ermir Lenjani

Solid und versucht auch offensiv was zu bewegen – aber es geht noch mehr.
Christian Herc

Grosszügige Note. Sein Tor aus spitzem Winkel war klasse, auch wenn der Treffer wohl nicht ganz unhaltbar war. Er setzte er sich in den Dienst der Mannschaft, dürfte jedoch noch etwas dominanter auftreten.
Hayao Kawabe

Knapp genügend. Einsatz ja – aber Szenen welche in Erinnerung bleiben, blieben aus.
Petar Pusic

Ein gut aufgelegter Petar zeigte mehrmals was er drauf hat. Er setzte Akzente, holt den Penalty raus und schlägt die gute Ecke auf Margreitter zum Ausgleich. Auch beim 3:2 ist er beteiligt.
00:00 / 00:00
Mamadou Kaly Sane

Von einem Stürmer darf man etwas mehr erwarten. Da war keine Torgefahr auszumachen, nicht sein Spiel.
Leo Bonatini

Sein Spiel war ansprechend. Sein Penalty-Tor cool und sicher verwandelt. Aus dem Spiel dürfte aber noch etwas mehr Torgefahr kommen, da gibt es noch viel Luft nach oben.
FC Zürich
Yanick Brecher

Das dritte GC-Goal scheint haltbar, aber der Sündenbock ist Yanick deshalb nicht.
00:00 / 00:00
Adrian Guerrero

Ein Auf und Ab übers ganze Spiel. Verursacht den Penalty gegen Pusic, der nach VAR-Konsultation zurecht vom aufmerksamen Schiri Jaccottet gegeben wird. Dafür gibt er die massgeschneiderte Flanke auf den Kopf von Pollero zum 3:3 Ausgleich.
Becir Omeragic

Perfektes Zuspiel auf Pollero vor dem 1:0. Macht ein gutes Spiel – wenn er jetzt noch die ungenauen Zuspiele zwischendurch abstellt, wird’s richtig gut.
Mirlind Kryeziu

Licht und Schatten begleiten seinen Abend. Es geht ein Mirlind-Fehlpass vor dem 2:2-Ausgleich voran. Und die Angriffsauslösung war auch schon konstanter.
00:00 / 00:00
Fidan Aliti

Nein, es war kein gelungenes Spiel von Fidan. Margreitter darf da auch nicht so zum Kopfball kommen und den Ausgleich einköpfen. Da waren einfach zu viele Ungenauigkeiten im Spiel, es geht besser.
Nikola Boranijasevic

Knappe 4, auch wenn sein Einsatz stimmt. Da waren viele unsaubere Zuspiele dabei, verheddert sich zu oft in seinen Aktionen.
Blerim Dzemaili

Das erste Tor nach seiner Rückkehr zum FCZ und diesen Treffer hat er sich mit seinem Einsatz verdient. Allerdings brauchte es dafür auch noch GC-Loosli. Beim Ausgleich mit gutem Zuspiel auf Guerreo, er schuftet viel an diesem Samstagabend.
Ousmane Doumbia

Mister Zweikampf macht wieder ein gutes Spiel und hat auch immer gute Zuspiele für seine Kollegen bereit – stark.
Bledian Krasniqi

Der Einsatz stimmt, doch sein quirliges Spiel sieht oft nach mehr aus, als es effektiv bringt. Aus seinen Aktionen muss mehr zählbares rauskommen.
Antonio Marchesano

So ganz vorne hat er sich an diesem Abend nicht wohlgefühlt. Findet einfach den Faden nicht richtig ins Spiel, aber natürlich immer noch locker im genügenden Bereich. Er hat mit seinen guten Leistungen einfach seine eigene Messlatte höher gestellt.
Rodrigo Pollero

Zum ersten Mal in der Super League von Anfang an. Der Uruguayer ersetzt den gesperrten Torschützen vom Dienst – Assan Ceesay – eindrucksvoll. Zwei Tore machen Appetit auf mehr, ganz ein toller Einstand.