BBC

BBC: Formel-1-Fahrer protestieren mit T-Shirts gegen Rassismus

DPA
DPA

Österreich,

Die Fahrer der Formel 1 wollen BBC zufolge beim Saisonauftakt mit T-Shirts gegen Rassismus protestieren. Darauf soll die Aufschrift «End Racism» stehen.

Lewis Hamilton
Das grosse Engagement von Lewis Hamilton im Kampf gegen Rassismus und für mehr Diversität hat die Formel 1 in Bewegung gebracht. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Auftakt der Formel 1 wollen die Fahrer ein Zeichen gegen Rassismus setzen.
  • Gemäss einem BBC-Bericht ist eine Protest-Aktion mit T-Shirts geplant.
  • Nicht einigen konnten sich die Piloten demnach auf einen Kniefall.

Die Formel-1-Piloten wollen einem Medienbericht zufolge vor dem ersten Saisonrennen am Sonntag mit einheitlichen T-Shirts ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Keine Einigung habe es unter den Fahrern vorerst darüber gegeben, wie viele andere Sportler zuvor auf ein Knie zu gehen. Das hiess es am Samstag bei der BBC.

Piloten haben Freiheit für weitere Aktionen

Auf den Shirts werde die Aufschrift «End Racism» (Beendet Rassismus) stehen. Vorangegangen war vor dem Grand Prix in Österreich eine Serie von Online-Meetings der Fahrergewerkschaft GPDA.

«Alle 20 Fahrer sind vereint mit ihren Teams gegen Rassismus und Vorurteile. Sie begrüssen zugleich die Prinzipien von Diversität, Gleichheit und Inklusion und unterstützen die Verpflichtung der Formel 1 dazu.» Das teilte die GPDA mit. Jeder Pilot habe die Freiheit, neben der gemeinsamen Aktion in Spielberg auch selbst ein Zeichen zu setzen.

Colin Kaepernick NFL
Colin Kaepernick kniete zusammen Eli Harold (l.) und Eric Reid nieder. - Keystone

Dem BBC-Bericht zufolge seien rund fünf Fahrer dagegen gewesen, dem Beispiel von Football-Star Colin Kaepernick mit einem Kniefall zu folgen. Der NFL-Quarterback hatte mit dieser Geste gegen Rassismus und Polizeigewalt protestiert.

Lewis Hamilton unterstützt BLM-Bewegung

Vor allem Weltmeister Lewis Hamilton hatte zuletzt immer wieder das Wort ergriffen. Er forderte von der Formel 1 ein stärkeres Engagement im Kampf um Chancengleichheit und mehr Diversität.

Mercedes-AMG petronas motorsport
Überraschung in der Formel 1: Mercedes startet 2020 ganz in Schwarz – als Zeichen für mehr Diversität. - Mercedes AMG F1

Der Mercedes-Star unterstützt zudem die «Black Lives Matter»-Bewegung. Als Signal für mehr Vielfalt lackierte Mercedes den Silberpfeil für diese Saison schwarz. Die Rennserie will sich mit Projekten und einer Stiftung stärker für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten öffnen.

Kommentare

Weiterlesen

Lewis Hamilton
Vor Saison-Start
Demos
291 Interaktionen
Demos am Samstag
F1
14 Interaktionen
«Black Lives Matter»
Wohnung
10 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN SPORT

Turnen
Italien-Skandal
Simona Waltert
In Antalya
Fabian Schär
Fabian Schär
Aleksander Ceferin UEFA
2 Interaktionen
Sperre bleibt

MEHR BBC

ESC Malta
5 Interaktionen
Nach BBC-Beschwerde
israel
5 Interaktionen
Zu Syrien
Gazastreifen
1 Interaktionen
Auszeichnung
bbc
«Keine Sorge»

MEHR AUS ÖSTERREICH

Soldaten
2 Interaktionen
Soldaten
Jürgen Drews winkt
1 Interaktionen
«Wirklich alt»
Jüdisches Museum
In Gottes Namen
Weltraum
3 Interaktionen
Vermüllung