Ferrari zeigt neues Formel-1-Auto für die Saison 2020

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Der Ferrari SF1000 ist das erste vorgestellte Auto für die Formel-1-Saison 2020. Der neue Renner soll der Scuderia endlich wieder einen Titel bescheren.

Ferrari SF1000 Vettel Leclerc
Charles Leclerc und Sebastian Vettel mit dem neuen Ferrari SF1000. - Scuderia Ferrari

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstag hat Ferrari seinen neuen Formel-1-Boliden für 2020 vorgestellt.
  • Der SF1000 wird wieder von Sebastian Vettel und Charles Leclerc pilotiert.

Als erstes Formel-1-Team hat Ferrari am Dienstag sein 2020er-Auto in Fleisch und Blut, pardon, Carbon und Öl vorgestellt. Enthüllt wurde der Bolide mit dem Codenamen 671 am Abend im Teatro Municipale Romolo Valli in Reggio Emilia. Der Präsentation ging eine extravagante Show voran – mit Chor, Orchester und Akrobaten.

Ferrari SF1000
Der neue Ferrari SF1000. - Scuderia Ferrari

Die neue Rote Göttin hört auf den Namen SF1000 und soll der Scuderia nach zwölf Jahren wieder einen WM-Titel bescheren. Pilotiert wird der SF1000 wie sein Vorgänger, der SF90H, von Sebastian Vettel und Charles Leclerc.

Kann Ferrari mit dem SF1000 um den WM-Titel kämpfen?

Ferrari ist das dritte Team, das sein Design für 2020 präsentiert. Das Ferrari-Partnerteam Haas zeigte 3D-Renderbilder seines neuen Boliden. Und Mercedes enthüllte am Montag die neue Lackierung, allerdings auf einem 2018er-Renner.

Kommentare

Weiterlesen

10 Interaktionen
Im Theater
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN SPORT

Keystone
Im Sommer
Instagram
2 Interaktionen
Von wegen Strand
Stricker
Final in Italien
kryenbühl
2 Interaktionen
Viele Verletzungen

MEHR FERRARI

de
22 Interaktionen
Ralf Schumacher
Ferrari Formel 1 Hamilton
22 Interaktionen
Blamage in Rot
Lewis Hamilton Ferrari
29 Interaktionen
Auftakt-Debakel
Lewis Hamilton Ferrari Fiorano
39 Interaktionen
Ferrari-Debüt

MEHR AUS ITALIEN

de
6 Interaktionen
Ski-Star nach Sturz
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Vatikan
de
6 Interaktionen
«Erhebliche Schäden»
Boris Becker
10 Interaktionen
Kommentar