Formel 1 ab 2026 mit Cadillac als elftem Team

DPA
DPA

USA,

Lange wehrten sich die Rennställe und die Spitze der Formel 1 gegen eine Erweiterung des Starterfelds. Jetzt ist die Überraschung perfekt.

Formel 1
Von 2026 an soll es ein elftes Team in der Formel 1 geben. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Formel 1 sind ab 2026 elf Teams am Start.
  • Cadillac wird die Königsklasse ab übernächster Saison ergänzen.

Die Formel 1 macht nach langen Verhandlungen den Weg frei für den Einstieg von General-Motors-Tochter Cadillac als elftes Team. Es sei eine grundsätzliche Einigung mit dem Autobauer für einen Start in der Rennserie ab der übernächsten Saison erzielt worden, teilten die Macher der Formel 1 mit.

Zunächst werde Cadillac ab 2026 mit einem eigenen Rennstall dabei sein, zu einem späteren Zeitpunkt soll General Motors dann auch Motoren für die Motorsport-Königsklasse bauen.

Formel 1
Michael Andretti war lange federführend im Einstiegsprojekt von Cadillac in die Formel 1. - keystone

Der Weltverband Fia hatte sich bereits zu Jahresbeginn für den Einstieg des US-Projekts ausgesprochen, hinter dem zunächst federführend der Ex-Rennfahrer Michael Andretti stand.

Die aktuellen zehn Rennställe der Formel 1 hatten sich aber lange heftig gegen einen weiteren Teilnehmer gewehrt und wollten die Einnahmen nicht teilen. Daher hatte die Spitze der Formel 1 sich zunächst gegen die Pläne für den Einstieg von Andretti gestellt. Die US-Justiz kündigte eine Untersuchung der Entscheidung an.

Motoren von Ferrari?

Da nun aber General Motors sein Interesse verstärkte und hinter dem Projekt ein neuer Mehrheitseigentümer steht, gab die Formel-1-Führung nach weiteren Gesprächen grünes Licht.

Für das erhoffte Wachstum auf dem US-Markt bringe das Engagement des Autobauers «zusätzlichen Wert und Interesse an unserem Sport», sagte Greg Maffei, Chef des Formel-1-Besitzers Liberty Media.

Das neue US-Projekt hatte noch unter der Führung von Andretti eine Rennfabrik im britischen Silverstone ausgebaut und erfahrenes Personal angeheuert. Als Motorenlieferant kommen für den Start des Teams ab 2026 vor allem Ferrari und Honda infrage.

Kommentare

User #4781 (nicht angemeldet)

Wie wers mit RR lieber Porsche oder Peugeot zurück.

User #1238 (nicht angemeldet)

Luigi ist nur Fan von die Ferrari.

Weiterlesen

Max Verstappen
19 Interaktionen
Red-Bull-Boss
Max Verstappen
19 Interaktionen
In Las Vegas
Formel 1 Colapinto
7 Interaktionen
Russell holt Pole
D
Frauengesundheit

MEHR IN SPORT

Cyprien Sarrazin Reha Training
1 Interaktionen
«Wirklich gut»
Virgil van Dijk Liverpool
Nächster Star bleibt
Lessia Zurenko Ukraine WTA
«Demütigung»
Champions League
Real und Bayern out

MEHR FORMEL 1

Saudi-Arabien Formel 1
2 Interaktionen
«Ein Platz ist frei»
de
12 Interaktionen
Piastri gewinnt
Formel 1 Piastri McLaren
3 Interaktionen
Rot nach Ocon-Crash
Oscar Piastri Formel 1
3 Interaktionen
McLaren-Pilot

MEHR AUS USA

Bill Gates
30 Interaktionen
«Werte»
meta apple intelligence
KI-Wettbewerb
Trump
10 Interaktionen
Bericht
Elon Musk
13 Interaktionen
15 Mio.