Formel 1 – Horner: Verstappen bleibt «100 Prozent» bei Red Bull

DPA
DPA

USA,

Wechselgerüchte um Weltmeister Max Verstappen zu Mercedes halten sich in der Formel 1 hartnäckig. Red-Bull-Teamchef Horner spricht vor dem Japan-GP Klartext.

Formel 1
Teamchef Christian Horner (links) ist überzeugt, dass Max Verstappens Zukunft in der Formel 1 bei Red Bull liegt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Geht es nach RB-Teamchef Christian Horner, ist klar: Max Verstappen bleibt bei Red Bull.
  • Mercedes hatte den F1-Weltmeister zuletzt als Nachfolger für Lewis Hamilton im Visier.

Weltmeister Max Verstappen fährt laut Teamchef Christian Horner (50) auch in der kommenden Saison bei Red Bull.

Zu «100 Prozent» werde der Niederländer 2025 beim aktuellen Branchenführer der Formel 1 fahren. Das sagte der Brite im japanischen Suzuka dem TV-Sender Sky.

Formel 1
Teamchef Christian Horner (rechts) mit Weltmeister Max Verstappen. - keystone

Seit Wochen wird spekuliert, dass Verstappen (26) den Rennstall vorzeitig verlassen könnte. Und das wegen einer besonderen Klausel im noch bis 2028 gültigen Vertrag.

Mercedes will den dreimaligen Champion als Nachfolger von Lewis Hamilton verpflichten. Der Brite Hamilton fährt ab dem kommenden Jahr für Ferrari.

Soll Max Verstappen zu Mercedes wechseln?

Verstappens Zukunft in der Formel 1 an Helmut Marko geknüpft?

Verstappen soll sich bei Red Bull verabschieden können, sollte sein enger Vertrauter Helmut Marko vorzeitig gehen müssen. Der 80-jährige Österreicher ist der Gegenspieler von Teamchef Horner in einer brisanten Affäre.

Formel 1
Weltmeister Max Verstappen im Training zum GP der Formel 1 in Japan. - dpa

Horner wurde von einer Mitarbeiterin unangemessenes Verhalten vorgeworfen. Nach einer vom Mutterkonzern Red Bull eingeleiteten Untersuchung wurde die Beschwerde abgewiesen.

Doch anonyme E-Mails mit pikanten Details befeuerten den Vorgang. Dieser liess wiederum Machtkämpfe bei Red Bull zum Vorschein kommen, die weiter eskalieren könnten.

Kommentare

User #4402 (nicht angemeldet)

Der Dreizack könnte einen Schweizer engagieren. Ach so: Kein Schweizer hat die Superlizenz für die Formel 1

Weiterlesen

Red Bull Christian Horner
85 Interaktionen
Nächste Wendung!
Zhou Guanyu Kick Sauber
16 Interaktionen
Droht wieder Fiasko?
Max Verstappen Red Bull
12 Interaktionen
Formel-1-Fahrermarkt
spusu
spusu

MEHR IN SPORT

Wendy Holdener
Shiffrin führt
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
de
2 Interaktionen
Schwing-Revolution?
a
Neuzugang als Joker

MEHR FORMEL 1

F1
2 Interaktionen
Wie bitte?
formel 1
11 Interaktionen
Bilder
McLaren Norris Formel 1
1 Interaktionen
Im Vorjahr geschlagen
Formel 1 FIA Sainz
17 Interaktionen
Neuer F1-Fluch-Ärger!

MEHR AUS USA

Donald Trump Joe Biden
2 Interaktionen
Ukraine
Los Angeles
wall street citigroup
3 Interaktionen
Citigroup-CEO
Rihanna Partner Asap Rocky
Millionen-Deal